Ich habe mir eine Haustür von einem namhaften Hersteller in RAL7016 gekauft.
Am Wochenende hat sich meine Frau entschlossen den Türstock zu reinigen und hat einen normalen Haushaltsschwamm mit Neutralreiniger dafür verwendet.
Komischerweise hat sich der Lack in dem Bereich wo sie gereinigt hat abgelöst.
Ist das normal das heutzutage das Zeugs so empfindlich ist? Darunter ist die Tür weiß.
Laut Hersteller ... no na no ned ... hab ich einen zu rauhen Schwamm genommen.
Er war gestern da und hat den Schaden begutachtet. Ist schon toll wenn man nicht einmal mehr mit einem Haushaltsschwamm die Tür bzw. den Türstock reinigen kann.
Da kauft man "Markenqualität" und bekommt eine normale "nasslackierte" Aluhaustür. War eigentlich der Meinung dass heutzutage die Hersteller Pulverlack nehmen bzw. eloxieren.
welcher vollkoffer - lackiert eine neue aluhaustüre nass? das hält doch nie! alu wird immer pulverbeschichtet (oder eventuell eloxiert) den "markenhersteller" kannst ruhig verraten. ich denke dass die türe falsch bestellt wurde und jemand hat sie umlackiert?
alu lackieren - ist ja gar nicht so einfach. da brauchst du spezielle grundierungen... hab auch noch nie gehört, dass die lackiert werden. kennen nur pulverbeschichtung und die hält!
die Nasslackierung - ist vom Hersteller Bayerwald.
Habe dort gerade angerufen.
Die Fensterprofile (Aluschale) sind anscheinend "gepulvert" und beim Türstock klärt es gerade ein Techniker ab.
Ist einfach komisch ... sollte eigentlich schon etwas widerstandsfähiger sein.
Kann es mir vorstellen dass die Stelle etwas heller werden kann, aber nicht dass die Farbe gleich ab ist.