Bodenplatte oder Keller?
|
|
||
@querty ja muss aufgeschüttet werden. der Bauplatz ist momentan etwa 40cm unter Straßenniveau. Also aufschütten müssen wir sowieso 😅 wohnkeller stell ich mir schwierig vor. Es ist etwa 1m Höhenunterschied dort wo das Haus hinkommt. Und zu tief eingraben wird nix. Das Grundwasser ist relativ weit oben.. |
||
|
||
Mir kommen die genannten Preise sowohl für die Bodenplatte als auch für den Keller ebenfalls deutlich zu hoch vor. Kann es sein, dass Elk hier auf Unwegen Einnahmen reinholt, die es für das Haus zuerst abgezogen hat, damit dieses preislich attraktiver ist als bei den Mitbewerbern? Habt ihr die Option, dieses Gewerk ggf. selber an eine andere Firma zu vergeben? |
||
|
||
@MissT natürlich, 😊 wir wollten das Angebot für Bodenplatte und Keller nur haben um mal zu wissen was da auf uns zukommt. Natürlich holen wir uns Angebote von Firmen die in unserer Region sind. das Haus von ELK ist ein Aktionshaus. Das Life 117. wie die das mit den Preisen machen weiß ich nicht. Wir kommen mit dem Haus schlüsselfertig inkl. Zubehör auf ca 225000€ |

Nächstes Thema: Estrichleger NÖ/Mostviertel