Hallo zusammen,
ich hoffe das ist hier an der richtigen Stellen verortet, auch wenn es sich um die Bodenplatte eines Pools handelt.
Ich möchte einen Pool anlegen, mit einer Bodenplatte aus Beton, die Wände sollen aus Schalsteinen gebaut werden oder geschalt werden.
Die Herausforderung bei der Bodenplatte besteht darin, dass diese zwei Wassertiefen abbilden soll. D.h. die Grube soll entsprechend mit einer Stufe ausgehoben werden. Trotzdem soll die Platte möglichst in einem gegossen werden, also der obere Teil sowie der untere Teil, als auch der verbindende, senkrechte Teil. Grund hierfür ist, dass ich eine Betonpumpe benötige und die natürlich sehr teuer ist.
Ich habe schon häufiger mit Beton gearbeitet, dabei auch Treppen geschalt und gegossen, aber noch nie eine so hohe Stufe eingebaut. Meine Befürchtung ist, dass der Beton aus der Senkrechten (B) in die untere Platte (C) drückt und quasi ausläuft bzw. dort zu einer Wölbung führt.
Die Maße (B/T), insgesamt 3,7 x 5,7
A) 3,7 x 2,3
B) 3,7 x 0,9
C) 3,7 x 3,6
Stärke 20cm
Hat da jemand Erfahrung? Geht das in einem oder muss man die Teile einzeln gießen und mit Bewehrung verbinden?
Ich habe bereits sämtliche Foren, google und GPT durchsucht und keine abschließende Antwort erhalten. Auch einen Stahlbetonbau Meister älteren Semesters habe ich gefragt.
Dabke und Gruß
Flo
Gesamten Text anzeigen