Bodenplatte Keller Trocknungszeit
|
|
||
Bodenplatte - wenn du +Grade beim betonieren hast, kannst du am nächsten Tag die Wände stellen. |
||
|
||
Kommt auf den Beton und die Temperatur an - Hallo,
kommt einerseits auf die Betonart (zB C 16/20) und andererseits auf die Temperaturen (wg. der Abbindung) an. LG |
||
|
||
Trocknungszeit Bodenplatte -
ad) Betonart und Temperatur wir kriegen folgenden Beton für die Bodenplatte: C16/20/GK32/F45/Platten und C25/30/B1/XC3 - jedenfalls stehts genau so im Anbot der Kellerfirma. Also, vielleicht könnt ihr mir noch genauer drauf antworten. Und laut Prognose wirds um die 2 Grad+ in unseren Breiten haben ... DANKE lg daldi |
||
|
||
|
||
..Wie sehr steht ihr denn unter Zeitdruck? Die Schalung sollte am nächsten Tag kein Problem darstellen, und zum Betonieren werdet ihr ohnehin nicht gleich am nächsten Tag kommen! Was ihr nicht vergessen solltet ist das Gießen der frischen Platte! |
||
|
||
nur der Vollständigkeit halber: - eine Betonplatte muss nicht "trocknen" sondern eigentlich nur aushärten. Für das Aushärten muss sie sogar feucht sein (deshalb auch das empfohlene Spritzen / Gießen). So richtig superhart wird Beton ohnehin erst nach Wochen oder Monaten (dehalb bleiben auch Betondecken sehr lange eingeschalt bzw. unterstellt, obwohl oben schon lange weitergebaut wird)
Deine eigentliche Frage ist wahrscheinlich, ab wann man auf der Bodenplatte "weiterbauen" darf, hier schließe ich mich Bugs an: üblicherweise wird am nächsten Tag die Bodenplatte ausgeschalt und die Schalung für die Wände aufgestellt; wenns schnell geht kann am übernächsten Tag schon Wände betonieren. Bei den momentanen Außentemperaturen könnte man vielleicht einen Tag länger warten. |
||
|
||
3 tage maximal - 3 tage maximal |
||
|
||
ad) Bodenplatte Danke für eure Rückmeldungen!
Es hat alles geklappt, der Betonkeller steht!! lg. daldi |

Nächstes Thema: Luftfeuchte Pelletslagerung - 2 Fragen