« Hausbau-, Sanierung  |

Bodenplatte flämmen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  chris2001
23.9. - 24.9.2015 1
1
Hallo,

stehe gerade mit meinem Baumeister in einer Diskussionsfrage und würde mich über Eure Meinungen und Räte sehr freuen.

Wir haben folgende Aufbau der BOPLA:
Erdplenum
Vlies 200g/m2
30 cm verdichtetes Glasschaumgranulat (waren mal 40cm lose)
PE-Folie
Baustahlgitter AQ65 2-lagig
30cm Beton

Wir bauen mit Wienerberger WI44 unter diesen liegt dann natürlich noch die Mauersperrbahn.

Jetzt geht es ums Thema Flämmen der Bodenplatte, ist dies Eurer Meinung nach wichtig bzw. nötig? Als Frost- und Kapilarbrechendes Material ist ja das GSG da.

Ich hoffe auf Eure Meinungen zu diesem Thema, dazugesagt ich kenne mich gar nicht aus, ich mache dies auch nicht selber und würde mich freuen andere Meinungen zu hören als die meines Baumeisters.

Vielen Dank
Christoph

  •  dyarne
  •   Gold-Award
24.9.2015  (#1)
hallo und willkommen chris,

es gibt hier sehr viele diskussionen dazu. du wirst über die suche sicher fündig.

meiner meinung nach geht es hier nur um die betonfeuchte in der bopla, die drann zu hindern ist in die dämmung zu wandern.

hängt also viel von bauzeitplan, aufbauten, materialien etc ab.

die dampfdiffusion geht ja immer von warm nach kalt, also im betrieb eher durch die platte raus...

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Hilfe - feuchte Flecken unter Schalung