Bodengutachten Kärnten: Kosten und Empfehlungen
|
|
||
|
Ich schick dir eine PN. Edit: Doch nicht. Habe ich ja schonmal zu dem Thema Ist das von dem Kontakt, den ich dir geschickt habe? Hast Vergleichsangebote auch? Der Preis schreckt mich jetzt aber überhaupt nicht, wenn das das komplette Wasser- und Gründungsgutachten ist. |
||
|
||
|
Ohne Wassergutachten, nur Rammsondierung und Baugeologischrs Gutachten 2000€ |
||
|
||
|
Ich habe wie @hektor schin geschreiben hat auch einen ähnlichen Preis im Kopf. Waren bei uns damals 2200€ circa |
||
|
|
||
|
||
|
Preis passt aus meiner Sicht eh ganz gut :) |
||
|
||
|
Dein Kontakt hatte etwas höheren Preis :). Ich habe 3 Vergleichsangebote zur Hand. |
||
|
||
|
Ja, so war es bei mir auch! |
||
|
||
|
Der Preis scheint bei der angebotenen Leistung OK zu sein, habe im Großraum südl.NÖ unterhandelte Angebote von 2k (Literaturstudium) und von 3,6K bis 4,5k (1-2 Rammsondierungen, Hydr.Geo.Gutachten, etc) jeweils exkl. Baggerschürfe. Overkill war I**G mit knapp 8k ! (inkl. Machbarkeit Geothermie) |
||
|
||
|
Wir haben im Burgenland 4.5k€ incl Steuer gezahlt für Bodengutachten mit Rammsondierungen, Versickerungsversuch, Versickerungskonzept, Antrag, Gutachten und Bohrbegleitung Tiefenbohrung. |
||
|
||
|
@IrinaT, Kontaktdaten wurden Dir via PN zugestellt |
||
|
||
|
finde der Preis ist im Rahmen - kommt immer darauf an was mitangeboten wurde. Bei mir war ein geologisches Gutachten vorgeschrieben - hab dazu 2020 bei fünf kärntner Büros angefragt. Beauftragt wurde das preiswerteste (1.050 netto), welches auch am engagiertesten war. Es gab einen Vorort-Termin aber keinen Versickerungsversuch - das haben wir versucht mit Baufotos eines unmittelbar angrenzenden EFH zu kompensieren. |
||
|
||
|
Danke an alle! @mouzzza Könntest Du mir die Daten des günstigsten Büros per PN zukommen lassen? Und vielleich des zweitgünstigsten? :) Zur Info und zum Vergleich: Bei mir wären in den 3K inkludiert: 1. Projektkoordination / Erhebung (Literatur sichten?) 2. Gelände- und Bodenuntersuchung 3. Sickerversuch 4. Bau-/Hydrologisches Gutachten 5. Fahrtkosten Extra wären Rammsondierung (brauchen wir nicht), Entwässerungskonzept (erstellt der Architekt) und Bauverhandlungen (70 euro pro Stunde plus 1km Fahrstrecke 50 cent). |
||
|
||
|
Hallo, kann Jemand Empehlungen für ein Geometer aussprechen bei denen das Preis/Leistungsverhältnis für die erforderlichen Unterlagen für ein Hausbau im Mölltal gegeben sind? |
||
|
||
|
Wenn oberes Mölltal, dann aus Lienz Rohracher oder Neumayr. Sind beide zu empfehlen. Solltest du im unteren Mölltal sein, wirst dich wohl eher Richtung Spittal umsehen. |
||
|
||
|
Hallo, danke für die Empfehlung. Du hattest 3 verschiedene Angebote vorliegen. Wie waren die Preise und wo haben die Geologen ihren Sitz? Danke im Voraus für die Information. |
||
|
||
|
Preise siehe oben. Der beauftragte Geologe war von Villach. Hab kärntenweit angefragt. Das Gutachten hatte mir die Behörde vorgeschrieben, ansonsten hätte ich es wohl nicht machen lassen. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]
