« Hausbau-, Sanierung  |

Bodenfräse ausleihen in NÖ

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  mpreis76
16.9. - 18.9.2012
10 Antworten 10
10
Unser Garten ist ca. 800 - 900 m² groß und besteht fast ausschließlich aus unebener Wiesenfläche. Der Untergrund ist ziemlich lehmig mit einer dünnen Humus-Schicht darauf.

Um die Fläche zu planieren möchten wir eine Bodenfräse ausleihen, die mit lehmigen Untergrund fertig wird.

Kennt jemand Firmen in Niederösterreich (Waldviertel), die solche Fräsen verleiht?

  •  gdfde
  •   Gold-Award
16.9.2012  (#1)
Böhls hat sowas. Wenn ich mich richtig erinnere, kooperieren die jetzt mit baumax.
Ev. Kannst dort mal nachfragen, wenn dir der weg nach Wien zu weit ist

1
  •  johro
  •   Gold-Award
16.9.2012  (#2)
hallo - ich habe mir 2mal eine Bodenfräse vom Obi augeborgt, kostete fürs Wochenende 40.- und war mit 6 Scheren und ca. 1m Breite, das ding hatte ordentlich kraft, aber auch ich war am Abend k.o. emoji

1
  •  mpreis76
16.9.2012  (#3)
@gdfde: Danke - werd ich machen. Baumax haben wir hier vor Ort, Wien wär etwas weit emoji

@johro: klingt gut - kommt das Ding mit wirklich hartem, verwachsenen, lehmigen Boden klar?

1


  •  johro
  •   Gold-Award
16.9.2012  (#4)
hallo - das weiß ich nicht, aber man kommt mit einer Bodenfräse eh nur 10-12cm in den Boden, weil dann die Welle aufsitzt und ja die Messer nicht so "lang" sind, also wirklich auflockern wirst du deinen Garten eh nicht können wenns fester lehm ist.
du hast du Humus schon auftragen lassen? wahrscheinlich wirst dir ein paar LKW mit Erde kommen lassen müssen,



1
  •  mpreis76
16.9.2012  (#5)
Nein, hab ich noch nicht - ich möchte vorher den Boden halbwegs planieren und dazu wird es nötig sein, ihn mit einer Fräse mal aufzureissen.
Wenn ich 10 cm reinkomme und dann noch eine Lage Humus draufschütte, dann wär das schon okay. Wichtig wär mir nur, dass ich mal die verwachsene harte Schicht aufbreche.

Außerdem geht das Planieren dann auch besser - hat man mir gesagt.

1
  •  jupiter
16.9.2012  (#6)
Ich glaub es war nicht Baumax sondern Hornbach. Zumindest ist es bei uns so.
Aber im Waldviertel - vielleicht bei Baufirmen? Frag mal bei Leyrer&Graf in Horn oder so. Oder kennst Du jmd beim Straßenbau?

1
  •  altenberg
  •   Gold-Award
17.9.2012  (#7)
@mpreis76 - wir hatten auch kompakten Lehmboden. Haben dann ca. 5-10cm Humus aufgetragen und diesen mit einer Erdfräse eingearbeitet. Die Fräse war zwar kein Übertrübersupergeräte, die Messer ca. 10cm lang - aber es hat genügt.

Ein paar Fotos dazu:

http://www.ludersdorf.at/blog/2010/10/humus/

1
  •  poidl23
  •   Silber-Award
17.9.2012  (#8)
HiFalls Zufahrt möglich, könntest du auch einen Bauern aus der Nähe fragen ob er dir die 900m² bearbeitet. Mit einen Grubber od. kleinen Pflug müsste das kein Problem sein.

900m² mit einer Gartenfräse sind meiner Meinung nach schon eine Herausforderung.

Lg,

1
  •  mpreis76
17.9.2012  (#9)
@poidl23 - Daran hab ich auch gedacht - nur haben wir stellenweise schon Gemüsebeete angelegt, die Wäschespinne einbetoniert, etc.
Daher kann der Traktor nicht überall hin - aber fragen kostet nichts. Ich werd mich mal umhören ...

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
18.9.2012  (#10)
hab so wie - altenberg mit einer motorhacke den harten lehmboden aufgearbeitet und somit auch das ganze unkraut rausgerissen. danach humusiert.
fusionierte wunderbar und das ergebnis ist auch ohne spritzmittel ein sehr schönes.

@altenberg: wo zum teufel bist du mal auf nem foto zu sehen? :) die dame an der scheibtruhe, ist das deine?

gruß, alex

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Zementfließestrich CT-20