|
|
||
nicht ideal - Trockener Grobschotter ist zwar als Baugrund ideal - jedoch für den Wärmeübergang beim Kollektor sicherlich nicht. Schon aus Schutzgründen wäre der Kollektor dabei in einem Feinsandbett zu verlegen.. das den Wärmeübergang auch etwas verbessert - grundsätzlich glit jedoch je feinkörniger das Material und je feuchter umso besser! Ev. auch mal über Tiefenbohrung nachdenken!? |
||
|
||
Erde! - Hallo!
Kein Problem, einfach beim verlegen der Kollektoren die Variante wählen, wo alles ausgehoben wird, danach als Untergrund "gesiebte" Erde einbringen, danach die Kollektoren verlegen und wieder etwas dieser Erde drauf. Gruß Sascha |