« Hausbau-, Sanierung  |

bodenaufbau?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Baumaxl
5.7. - 10.7.2006
7 Antworten 7
7
hallo, wir haben einen neubau mit kg, eg und og. in eg und og haben wir 24 cm bodenaufbau! jetzt sagen einige so und die anderen so... zu welchem aufbau würdet ihr mir raten? 7cm estrich und darunter eine schüttung (mit zementgebunden), und im og eine trittschalldämmung? der heizi sagt ich solle über die schüttung noch 4 cm styropor legen da könner er seine fbh schöner legen und von der wärme ist es auch besser.... danke, lg Baumaxl

  •  jay_R
6.7.2006  (#1)
.. - ich hab 20cm boden aufbau...
¶zuerst schüttung ca. 9cm ... eps 3cm... estrich 7cm..

1
  •  baerli
6.7.2006  (#2)
Diese Frage hatten wir erst gestern. - Da wir aber so wenig Zeit haben und alles schnell trocknen soll, haben wir uns für unseren 20cm Bodenaufbau wie folgt entschieden: 6cm Styroporgranulat, 6cm PS20 dann Fußbodenheizung und 6,5cm Estrich, der Rest bleibt dann für Fliesen, etc.Hätten sonst alles mit Styroporgranulat gemacht, da der Dämmwert von Platten nicht wesentlich besser ist, aber wie gesagt aus Trocknungsgründen dann für Platten und Granulat entschieden. Übrigens bekommen Fließestrich.

1
  •  Baumaxl
6.7.2006  (#3)
danke - für eure antworten! werde noch ein bischen im netz schauen und mich dann entscheiden! lg Baumaxl

1


  •  ogge
7.7.2006  (#4)
Thermotec - Unter den 7cm Estrich haben wir 15cm ThermoTec. Gefällt mir sehr gut, da die gesamte Installation (Wasser&Strom) gut umschlossen wird und keine Trittschallbrücken entstehen können. Von den Trittschalldämmungswerten soll ThermoTec top sein. Wir haben es über unseren GU so angeboten bekommen - ausgeführt hat es http://g-tec.at/ Dauerte nur einen Vormittag. Fussbodenheizung lies sich problemlos darauf verlegen.

1
  •  pointi001
10.7.2006  (#5)
Thermotec - Hallo ogge! würd mich für dieses Produkt interessieren, find aber auf deren Homepage keine Preisinformationen, kannst du mir bitte darüber eine Auskunft geben, bitte mail an g.pointecker@gmx.at - Danke!

1
  •  Eddy
10.7.2006  (#6)
Wir haben (oder sind gerade dabei) - vollflächig Styropor EPS W20 zu verlegen. Habe mich eigentlich wg. dem Preis (m³ Styropor 70 € --> m³ Thermotec ca. 150 €) dafür entschieden. Wenn ich gewusst hätte was das für eine Hacke ist, hätt ich im Nachhinein betrachtet bei den Mehrkosten beide Augen zugedrückt und Thermotec genommen. lg Eddy

1
  •  ogge
10.7.2006  (#7)
Preis ThermoTec - kann ich nicht sagen, da ich ein Paket beim Generalunternehmer gekauft habe und froh bin, dass er da nicht gespart hat.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Baumaxl,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: bodenaufbau?


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Dusche ohne Fliesen?