« Hausbau-, Sanierung  |

Boden - Parkett, Vinyl, Laminat

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Dean
2.6.2015 1
1
Hallo Community!

Da unser Bau schnell vorangeht, müssen wir uns schön langsam über die Innenausstattung Gedanken machen. Fliesen kommen für meine Frau nicht in Frage, selbst, wenn ich mich auf den Kopf stelle (Harter Belag, Fugen, Kälte in Übergangszeit, ...). Das Witzige ist, dass wir von den Innen-Ausstattern in der Umgebung ziemlich konträre Meinung hören. Einer bevorzugt Laminat (Meister-Laminat), der andere Parkett. Der eine würde Laminat schwimmend verlegen, der andere Parkett verkleben (Trittschall, Wärmedurchgang etc...). Von wiederum anderen hört man, dass Vinyl der beste Boden sei. Der kommt mir persönlich aber bei weitem plastik-mäßiger vor als der Meister-Laminat. Was habt ihr und warum habt ihr so gewählt? Ist Parkett tatsächlich langlebiger als hochwertiger Laminat? Ich habe Parkett von meinem Elternhaus eher negativ in Erinnerung (Man sieht jeden Furz, selbst Schreibtischsessel-Roller etc...). Andere Leute meinen wiederum, dass Parkett langlebiger und widerstandsfähiger sein. Ich check mich da einfach nimmer durch emoji (Fliesen Fraktion mal außen vor, diese Würfel sind gefallen...)

  •  2moose
  •   Gold-Award
2.6.2015  (#1)
4cm massive Lärchendielen auf Staffel genagelt, geölt und gewachst. Weil ich keine Estrich wollte/brauchte und das Holz direkt fühlen will. Nutzschicht für ein paar mal Schleifen ist vorhanden, jedoch finde ich einen Boden mit Patina (oder Furzen, wie Du schreibst emoji ) interessanter.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Blower Door Test