|
|
||
Warum den nicht, wieso sollte es nicht gehen? Du kannst jede Heizung verbauen |
||
|
||
Ja schon richtig aber ob hierfür eine Wärmepumpe wirtschaftlich sein würde-
Im EG Fussbodenhezung und im Keller Heizkörper |
||
|
||
Warum willst du Fußbodenheizung und Heizkörper mischen? Mach doch im Keller ebenso Fußbodenheizung, größerer Verlegeabstand der FBH FBH [Fußbodenheizung] und kombiniere es mit einer Wärmepumpe. |
||
|
||
|
||
Danke ! Diese Planung stammt von Fa. Elk. Sie meinten mit einer Wärmepumpe hätte ich zu viel Stromkosten da diese grösser dimensioniert werden muss. Im Keller befinden sich 2 Gästezimmer, Wirtschaftsraum eventl. Sauna oder Infrarot, Technikraum, Doppelgarage und Werkstatt, wie gesagt 160m². Nachdem die FBH FBH [Fußbodenheizung] träger als Heizkörper sind muss ich diese sicherlich schon 2 Tage früher einschalten bevor Gäste kommen. Ich selbst würde auch FBH FBH [Fußbodenheizung] installieren. Einige meinen die FBH FBH [Fußbodenheizung] für den Keller ist sehr viel teurer als Heizkörper. Bin mir jetzt sehr unsicher... |
||
|
||
FBH hat deutlich niedrige Vorlauftemperatur als Heizkörper, also bräuchtest du einen zweiten Heizkreis. Das ist nicht ideal. Besser FBH FBH [Fußbodenheizung] überall und halt drosseln
|
||
|
||
Größer als was? ELK baut Häuser, Heizungstechniker Heizungen. Bei deinen gesamten 320qm wirst ganz grob geschätzt eine Heizlast von ca. 5-7kW haben. Schafft jede gut geplante Wärmepumpe mit rund 500,- Euro im Jahr. Da brauchst den Keller nicht abzudrehen, was sowieso Nonsens ist. Der kalte Keller würde dir das Erdgeschoß von unten her abkühlen... |
||
|
||
momentan ist eine Pelletsheizung angeboten,Windhager Vario Win 3,6-12kW
Die Heizlast ist laut Energieausweis 9,586 kW, also doch etwas mehr als 5-7KW |
||
|
||
![]() zustimm... katastrophenplanung... dringende empfehlung zu einem sehr guten heizungs-/haustechniker gehen - hier mangelts schon an der grundlegenden basis eines konzepts... nicht die heizung ist träge, sondern das haus. dein konzept funktioniert nicht... fbh ist günstiger als heizkörper... |
so schauts aus. und das ist auch gut so ...