« E-Auto  |

bidirektionales Laden - Erfahrungen - E3/DC oder Alternativen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Stoffl81
  •   Silber-Award
21.11.2025 1
1
Guten Tag,
nun, da es so kommen wird, dass für den PV Überschuss Einspeisung zu zahlen ist rückt die Suche nach einer großen Speicher Lösung (Auto als Speicher) bidirektionales Laden wieder in den Fokus.
Wer von euch hat denn dazu schon Erfahrungen?
Muss es gleich ein Hauskraftwerk sein oder hat wer Erfahrungen mit guten, gerne preiswerteren Alternativen?
Oder hat jemand gute Erfahrungen mit einem großen Speicher unabhängig vom E-Auto und sieht dies als wirtschaftlicher?
Meine Ausgangsituation ist eine PV Anlage mit 44kw Modulen und einem 30kw Wechselrichter (kein Hybrid WR WR [Wechselrichter])
Von April bis Septmber sehr oft über 7kw Einspeisung
ID 4 der zu 90% unter Tags zu Hause steht würde sich  vorhandener Speicher anbieten
Bin sehr gespannt auf eure Meinungen / Erfahrungen.
LG
Christoph
 
 

  •  ck
21.11.2025 8:44  (#1)
Hier giebt es einen eigenen Thread zu dem Thema
https://www.energiesparhaus.at/forum-v2x-der-gamechanger-oder-grundloser-hype/83903

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Förderung E-Auto