Hallo zusammen,
ich benötige für mein Projekt eine Finanzierung und würde mich über eure Einschätzungen freuen.
Ein GU-Angebot für die Durchführung liegt bei 690.000 EUR. Weitere 85.000 EUR sind aktuell für Inventar/Küche/Reserve gerechnet. Ich erhalte vom Land eine Sanierungsförderung von mind. 200.000 EUR in Form eines günstigen Kredits. Eigenkapital von 150.000 EUR stehen zur Verfügung.
Die Summe der Fremdmittel beträgt mit Finanzierungskosten laut Angebot von Bank A 632.000 EUR.
Davon fallen, wie erwähnt, 200.000 EUR in die Sanierungsförderung (35 Jahre) und es bleiben 432.000 EUR Finanzierungsbedarf.
Folgende Finanzierungsmodelle habe ich von Bank A erhalten und würde gerne eure Expertise/Bewertung zu diesen Vorschlägen wissen. Laufzeit jeweils 35 Jahre.
Variante A:
10 Jahre Zinsabsicherung: Zinssatz derzeit 3,375%
Zinsuntergrenze
1,375% und Obergrenze
3,725% (danach 3-Mon-Euribor + Aufschlag 1,10%)
Effektiver Jahreszinssatz laut Angebot: 3,6%
Variante B:
10 Jahre Fixzins: 3,48 Fixzins (danach 3-Mon-Euribor + Aufschlag 1,10%)
Effektiver Jahreszinssatz laut Angebot: 3,7%
Variante C:
15 Jahre Fixzins: 3,76 Fixzins (danach 3-Mon-Euribor + Aufschlag 1,10%)
Effektiver Jahreszinssatz laut Angebot: 4%
Keine Bearbeitungsgebühr
Bei den Varianten mit einer Fixzinsphase sind Sonderzahlungen bis max. EUR 10.000,- p.A. auch während der Fixzinsphase ohne Pönale möglich.
Wie bewertet ihr diese Varianten? Seht ihr in der aktuellen Situation Verhandlungsspielraum? Falls ja, in welchen Bereichen?
Gerne auch Rückmeldungen, falls ich wichtige Infos unterschlagen habe.