« Hausbau-, Sanierung  |

Betonkernaktivierung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast
19.5.2011
2 Antworten 2
2
Verstehe ich das richtig:

Bei einer Betonkernaktivierung wird die Fußbodenheizung nicht in den Estrich gelegt sondern gleich in die Betondecke?

Und Frage Nr. 2: Was sind die Vor- und Nachteile dieser Variante?

Danke für die Hilfe!

  •  habreli
19.5.2011  (#1)
Da hast Du recht, die FBH FBH [Fußbodenheizung] kommt dann direkt in die Betondecke.

Gib mal in einer recht beliebten Suchmaschine die Begriffe "vorteil betonkernaktivierung" ein, da bekommst Du sehr aussagekräftige Argumente.

In Kurzform:
- es wird die gesamte Decke als Heizung oder Kühlung verwendet
- sehr träge
- sehr genaues Arbeiten erforderlich (wg. der Anschlüsse)
- Estrich kann dünner ausfallen
- Problem wenn man später zu den Rohren muss

Schau mal unter http://www.blitzblau.at/index.php/home.html

Hr. Ferle kenne ich persönlich und habe auch schon eines seiner gebauten Häuser besichtigt.



1
  •  hiddenmaxx
19.5.2011  (#2)
gerade die sache mit den "unerreichbaren" rohren ist irgendwie eine ungute sache.

interessant wäre eine gegenüberstellung "herkömmlich - betonkernaktivierung".

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Deckenvarianten