« Hausbau-, Sanierung  |

Betonfarbe im Keller

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  x12r13
26.12. - 27.12.2009
3 Antworten 3
3
Werde den Kellerestrich mit Betonfarbe anmalen. Die Wahl fällt auf einen Zweikomponentenanstrich mit Acrylchipeinstreuung (schaut dann hoffentlich ein bischen nach Terrazzo aus).
Allerdings hab ich ein Problem: Schwimmender Estrich mit Randstreifen. Zuerst mal werden die Randstreifen abgeschnitten. Nur - was macht man dann mit der Fuge, es bleibt ja ein kleiner Styroporstreifen am Rand im Boden. Wenn man die Farbe dort aufträgt kann das nicht sehr dauerhaft sein.
Fliesspachtel einfüllen halte ich auch für eher kontraproduktiv, da sich der Estrich ja ausdehnen können soll.
Fuge mit Acryl verschliessen? Leiste an die Wand picken?
Sind ca 70 Laufmeter mit 1cm Breite.

Danke im Voraus für eure Tipps
Armin

  •  nymano
  •   Gold-Award
26.12.2009  (#1)
@x12r13 - Hallo,

ich hab meinen Kellerestrich mit einer Garagenbeschichtung vom Hornbach gestrichen. Den Dämmstreifen hab ich abgeschnitten und mittels Acryl und Fugenspachtel eine Hohlkehle geformt. Die Garagenbeschichtung hab ich dann ca. 5cm die Wand raufgezogen (Optik wie Sesselleiste). Wenn man das oben schön abklebt sieht das relativ sauber aus.

lg nymano.

1
  •  x12r13
27.12.2009  (#2)
Rundschnur - Hab mir gerade 100m PU-Rundschnur bestellt. Sollte klappen :)

Wie hast den Dämmstreifen rausgepopelt?


1
  •  nymano
  •   Gold-Award
27.12.2009  (#3)
die dämmstreifen - hab ich eigentlich nur bündig mit dem estrich abgeschnitten...

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Rostflecken auf Alu-Lauf und Trittblech