« Heizung, Lüftung, Klima  |

Beschattungsfunktion Drexel & Weiss

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Sekro
16.2. - 23.2.2012
19 Antworten 19
19
Hallo Ihr!

Ich bin noch auf ein kleines Problem/Frage bei meinem aerosmart xls von Drexel & Weiss gestoßen. Ich haben das xls mit meiner Raffstoresteuerung verbunden und die Beschattungsfunktion aktiviert.

Problem: Die Raffstores fahren bei der eingestellten Temperatur ohne Probleme runter, lassen sich aber nicht mehr manuell hochfahren. Die Beschattungsfunktion überbrückt sozusagen jegliche anderen Kommandos. Soweit ok. Problem ist die Terassentür in der Küche. Ich sperre mich mit der Beschattungsfunktion praktisch selber ein bzw. aus weil der Raffstore meinen Druchgang versperrt. (ich kann natürlich jedes mal wenn ich auf die Terrasse möchte die Beschattungsfunktion entweder ausschalten oder die Innentemperatur hochdrehen - ist aber ja nicht besonders komfortabel).

Wie habt ihr dieses Problem bei euch gelöst?

LG Sekro

  •  Hansee
  •   Gold-Award
16.2.2012  (#1)
Ich hab auch eine Auto-Beschattung, aber nicht über die Heizung, sondern über ein Bussystem.
Ich hab überall Fensterkontakte, die die höchste Priorität in der Steuerung haben. Dh. wenn der Tür nicht zu ist, ist der Raffstore gesperrt, alle Kommandos der Auto Funktion werden "verworfen".
Wenn der Raff unten ist, genügts damit auch die Tür zu entriegeln und er fährt alleine hoch, bleibt solange oben, bis die Tür nicht wieder verriegelt ist, dann kehrt er in die letzte bekannte Position zurück und nimmt auch wieder Befehle von der Automatik an.
Ob so eine Lösung bei dir möglich wäre, weiß ich aber nicht.

1
  •  Sekro
16.2.2012  (#2)
Das ist natürlich ne super Funktion. Geht bei mir leider nicht mehr. Hab sozusagen nur die Funkion on oder off der gesamten Anlage :)

1
  •  Hansee
  •   Gold-Award
16.2.2012  (#3)
Fensterkontakte hast auch keine?
Irgendwie müßte man diesen einen Raff blockieren, eventuell mit einem Taster und einem Relais.
Oder kann man den einen Raff nicht aus der Gruppensteuerung bzw. Autobeschattung rausnehmen?

1


  •  Sekro
16.2.2012  (#4)
Nein hab keine Kontakte. Lt. Elektriker könnte man einen Schalter einbauen bei dem einen Raffstore. Dann wäre dieser halt komplett ausgeschalten. Müsste aber jedes mal in den Technikraum gehen und den schalter an- oder ausschalten.

1
  •  Hansee
  •   Gold-Award
16.2.2012  (#5)
naja...hast Recht. Komfortabel ist das natürlich nicht deshalb jedesmal in den Technikraum zu laufen.
Den Schalter müßte man wenn schon in der Nähe der Tür installieren.

Was mir noch als Alternative einfallen würde, ist das:
http://www.hoppe.com/attach/Prospekt_SecuSignal_D_deutsch_03-2010.pdf
http://www.hoppe.com/content.asp?L=2&idMen=149

Kombiniert mit sowas:
http://www.sensocasa.de/product_info.php/info/p443_Funkaktor-fuer-Beschattungselemente-und-Rollladen-FSB70-230V.html
oder einem anderen enocean Relais.

Machbarkeit (Reichweite, Anschluss an bisherige Steuerung) gehört natürlich abgeklärt.

2
  •  2moose
  •   Gold-Award
16.2.2012  (#6)
Ich nehme an, der Kontakt vom XLS schließt bei - Überschreitung der eingestellten Temperatur und öffnet erst wieder, wenn die Temperatur drunter gefallen ist. Abhilfe schafft da ein Wischrelais, dieses generiert beim Schalten des XLS (positive Flanke) nur einen kurzen (einstellbaren) Impuls und gibt danach die Raffsteuerung wieder frei. Sowas soll Dir Dein Elektriker einbauen. Geht auch mit einem anzugsverzögerten Zeitrelais, das nach der einstellbaren Zeit den Schließimpuls unterbricht - ist aber nicht ganz so elegant, denn wenn das Zeitrelais stirbt, hast die Probleme wieder.

1
  •  Hansee
  •   Gold-Award
16.2.2012  (#7)
@2moose - Und was macht er, wenn er rausgesperrt wird?
Also er ist im Garten und die Raffs fahren zu.
Klar, die Raffs kann man hochheben und drunter durchklettern, aber so komfortabel ist das auch nicht.

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
16.2.2012  (#8)
Das Kabel von der Steuerung zum Raff abfangen, - läuft ja i.d.R. neben der Terrassentür die Wand hoch und raus zum Raff. Muss man aber trotzdem dran denken vorm Rausgehen.
Nachtrag: WENN mann die Beschattung automatisiert, MUSS man sich VORHER Gedanken machen - und ein Türkontakt ist für mich die einzig brauchbare Möglichkeit, nicht ausgesperrt zu werden. Da reicht Türaufdrücken und der Raff geht hoch.

Ich hab die Funktion beim XLS bewusst nicht verwendet - wenn wir zu Hause sind, warten wir nicht drauf, dass es warm wird - da reagiert man auf das aktuelle Wetter bevor drin die Tempertatur steigt. Und wenn wir nicht zu Hause sind, sind die Raffs eh immer unten (waagrecht gestellt) ... denn dass ein Wind den Dingern nix tut, haben wir schon festgestellt.

1
  •  Sekro
20.2.2012  (#9)
@all: Danke für eure Antworten muss ich mal schaun was ich drauß mache.

Mir ist jetzt gerade noch was aufgefallen. Bei der Beschattungsfunktion kann man die Außen- und Innentemperatur einstellen bei der die Raffstores runterfahren (in meinem Fall 24 Grad drinnen, 12 Grad draußen).

Heute morgen sind sie dann runtergefahren (Innentemperatur erreicht, Außentemperatur 3 Grad).
Spielt die Außentemperatur gar keine Rolle? Wenn nicht, wieso kann ich sie dann einstellen?

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
20.2.2012  (#10)
Was sagt die Gerätebeschreibung dazu? - .

1
  •  Sekro
20.2.2012  (#11)
ist das Problem. Finde ich nix dazu

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
20.2.2012  (#12)
Dann sagt Dir dein Installateur wie es funktioniert wenn er's schon bei der Einschulung nicht getan hat.

1
  •  Sekro
20.2.2012  (#13)
dachte ich auch ... auf Nachfrage bei ihm konnte er mir nur sagen das er da auch bei D&W nachfragen müsste...

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
20.2.2012  (#14)
Jo, dazu is er ja da! - Man muss nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo man nachschaut ... oder wen man nachschauen lässt :)

1
  •  Sekro
22.2.2012  (#15)
Gestern war der D&W Kundendienst da. Nicht mal der konnte mir ne Antwort geben... Traurig oder?

1
  •  nelly
  •   Silber-Award
22.2.2012  (#16)
Lamellen - Wie hast du die Lamellenstellung geregelt? Soweit ich weiss, geht mit der Beschattungsfunktion ja nur "rauf" oder "runter", aber nicht "Lamellen waagrecht" - oder?

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
22.2.2012  (#17)
@nelly - Sonst noch Wünsche? emoji Lamellen waagrecht macht Deine Raffsteuerung ... aber Du könntest vielleicht Sekro mit Deinem Draht in den Westen ein wenig weiterhelfen. Würd mich aber wundern, wenn Du die Berschattungsfunktion ned eh schon in- und auswendig kennst emoji

1
  •  nelly
  •   Silber-Award
23.2.2012  (#18)
du täuscht mein Guter ;) ich kann dir das Touchpanel rauf- und runterbeten, aber dem Funki pfusch ich nicht ins Revier ;) Und besagter Schuster hat mir gesagt, dass das die Raffsteuerung (noch) nicht kann, er wartet auch schon drauf ;)

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
23.2.2012  (#19)
Kann sogar die Schmalspurversion einer - Raffsteuerung a la http://www.vorprogrammieren.de ... dat Ding muss/sollte/könnte/wärnedschlecht emoji doch einen Kontakt auswerten können? Ein angeschlossener herkömmlicher Zentraltaster kann doch auch alle runterfahren und kippen, oder is da nix mit Tastern anschließen?

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: HTEB-RH