Beschattung Terrassenüberdachung
|
|
||
bei mir geht das ins holz... empfehlungen für befestigung? ![]() ![]() |
||
|
||
Ich habe ja auch eine Holzpergola und habe es mit langen Holzschrauben, aber eben nicht gewinkelt sondern gerade, angeschraubt.
Das hält sehr gut. Allerdings erhöht sich jener Teil des Seils, der wegen dem Spanner nicht für das Segel verwendet werden kann um die Länge der Stange. Möglicherweise hilft es auch, den Spanner auf der anderen Seite der Überdachung zu platzieren. mfg Sektionschef |
||
|
||
@Innuendo: Ich würde mich auch für die ShadeOne Variante interessieren. Ich habe einmal einen Preis bei Schirmherrschaft.de angefragt. Für ein 2,5m x 3.5 m Segel und Niro Steher komme ich auf 2400EUR + 1900 EUR für die Höhenverstellung. Kommt das hin, oder muss ich da weitersuchen? Hast du eine Empfehlung für mich?
Danke. gremlin |
||
|
||
Ich bin bei 4,20 x 4,50 +eckige Nirosteher, Höhenverstellung und Schraubfundamente+ Deckenmontage mittels Thermax noch knapp unter 5k. Eigentlich der Hauptgrund warum wir uns dafür entschieden haben. Uns gehts nur um den Schatten und Preis/Leistung passt hier so halbwegs. Das Ganze über einen Sonnenschutzspezialisten in K. |
||
|
||
gibts hier vielleicht noch jemanden der hier mit erfahrungen dienen kann? :) Anm: bei Beschattung unterm Glas |
||
|
||
Hy Chris,
ich bin sehr stau-hitzeempfindlich aber solange die wärme irgendwo entweichen kann also z.B seitlich offen gibt's aus meiner Sicht keine Probleme damit.
|

Nächstes Thema: Sichtschutzstreifen Bilder