« Heizung, Lüftung, Klima  |

Belüftungsventil Abwasser, Größe

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Ziegelhausen
10.11. - 28.11.2008
4 Antworten 4
4
Hallo Forum!

Unser Abwasserstrang wird mit Belüftungsventilen versorgt, da eine Dachdurchdringung aus bekannten Gründen beim Passivhaus nicht viel Sinn macht. Reicht da ein Belüftungsventil DN50 aus, oder kommt es da zu starken Luftgeräuschen, wenn die K***e mit voller Wucht das 100er Rohr runterbraust und die Luft sich durch das 50er Ventil durchquält? Wie sind Euro Erfahrungen dazu?

lg,
Ziegelhausen

  •  pointi001
12.11.2008  (#1)
Abluft - es ist bekannt, dass man bei Passivhäusern auf Druchdringungen der Hülle verzichten sollte (richtig ausgeführt aber nicht muss) - ich gebe nur zu bedenken wenn du nur mit einer Innenliegenden Belüftung arbeitest, was ist, wenn dir durch den Kanal die Kacke zurück ins Haus gedrückt wird (aus welchen Gründen auch immer - z.B Hochwasser, oder was sonst noch möglich ist, weiss man ja nicht) dann kommt dir, da die Luft ja nirgends raus kann, das ganze irgendwo am tiefsten Punkt im Haus aus einem Gulli oder Klo oder Waschbecken oder sonst was. Diese Belüfter arbeiten ja nur in die eine Richtung - zum Kanalanschluss. Rückstauende Luft kann dann nirgends hin!!!!

1
  •  Ziegelhausen
12.11.2008  (#2)
Stimmt! - Danke für Deinen Beitrag! Wir sind das letzte haus am kanalzubringer und teilen uns einen hausanschluss mit einem zweiten haus, welches eine dachentlüftung der abwasserleitung vorweist. somit hoffe ich, dass die kacke bei einer eventuellen überdruckreinigung des kanals beim dach des nachbarn rauskommt emoji)



1
  •  Electronics
13.11.2008  (#3)
Nur so, damit auch ich es verstehe wie ist denn das, wenn durch die Strangbelüftung die Luft nach oben entweichen kann. Wo kommt dann die erwähnte Kacke hin? Ich vermute, sie wird am niedrigsten Punkt der Installation austreten - genau so als könnte die Luftsäule nicht nach oben entweichen. Wo ist mein Gedankenfehler?

Gruß Gerhard

1


  •  FacilityManager
28.11.2008  (#4)
Wenn das Ding in Österreich steht, dann ist sowieso zumindestens eine Belüftungsleitung für den Kanal über Dach zu führen und Belüftungsventile nur für Sekundär- oder Umlüftungen erlaubt. Somit kommt die Luft sowieso immer aus dem Rohrleitungsnetz. Überschlägig kann mann sagen, es muss der Andschluß des Belüfter gleich groß sein wie die Entsorgungsleitung.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Bodenregeneration WP mit Flachkollektor