« Heizung, Lüftung, Klima  |

Bodenregeneration WP mit Flachkollektor

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  reini80
11.11.2008 - 9.1.2009 1
1
Da die Regeneration des Bodens hauptsächlich über das Regenwasser läuft würde mich interessieren, wieviel Niedreschlag es braucht, um den Boden auf ein sinnvolles Niveau zu regenerieren.
Wir haben im Jahr ca. 500mm Niederschlag und schweren Boden.
Reicht das? Gibt es Erfahrungen?

  •  hacemo
9.1.2009  (#1)
ich weiß ja nicht, was du vorhastaber die Niederschlagsmenge wirst du kaum ändern können...500 mm Niederschlag ist ein durchschnittlicher Wert wie in vielen Regionen in A und D, daher sollte es bei üblicher Auslegung der Flächenkollektoren keine Probleme geben. Hier solltest du dich von einem WP WP [Wärmepumpe]-Fachmann beraten und von diesem auch die Anlage planen lassen. Grundsätzlich günstiger sind DV-Systeme (Heliotherm, Neuratherm, IDM etc), da bessere JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl]. Am besten zunächst an die Hersteller selber wenden.
Lg

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: ...Erfahrungwerte mit hoval homevent250