« Hausbau-, Sanierung  |

beleuchtete, begehbare Glasvitrine

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Hector
26.8. - 27.8.2010
6 Antworten 6
6
Hallo Häuslbauer,

meine Freundin hat mich auf die Idee gebracht in unsrem Vorraum 2 oder 3 beleuchtete Glasvitrinen im Boden zu "versenken". Sie stellt sich das so vor, dass eine dicke Glasplatte eben mit dem Boden in der Größe von ca. 50cmx35cm liegt und darunter ca. 16cm Stauraum sind. Weitere Idee: Die ganze Box "indirekt" beleuchten und Dekoration reinlegen. (zB. Sand und ein paar Muscheln).

Meine Frage dazu:
Hat hierzu irgendjemand nähere Informationen?
Hat das schon jemand gemacht?
Mit welchen Kosten ist zu rechnen?
Gibt es da vorgefertigte Lösungen oder sollte ich ne Stahlbox zusammenschweißen lassen?

Sonstige Infos/Bilder?

DANKE!!!

  •  dandjo
  •   Gold-Award
26.8.2010  (#1)
Bodenversenkung - Das kann echt nur einer Frau einfallen, vor allem mit Sand und Muscheln. :) What the f... for? ;)

Du brauchst ja eine Auflagefläche für das Glas, die möglichst schön sein soll. Wenn, dann würde ich eine kleine Betonwanne mit möglichst feinem Beton ausgießen und auf die Wände dann die Glasplatte drauf legen, sieht sicher toll aus, vor allem passt es zum rustikalen Sand mit den Muscheln. ;)

1
  •  Gast
27.8.2010  (#2)
Sieht ganz lustig aus - In einer Kirche haben wir das ganze mit zwei Stahlwinkelrahmen (40x40x5) gelöst. Erster wird mit Estrich verschraubt und ist plan mit FFOK. Der zweite liegt in diesem ( Kleineres Profil 35x35x5 oder dünner schützt nur die Glaskannte). Im Kleinen wird fix die Scheibe verklebt zB 10x10 VSG. Beleuchten mit Led`s verhindert extreme Aufheizung (ausser ihr wohnt im Keller dann trocknen "normale" Lampen das Kondensat von der Scheibe HEHE). Nun kann man mit einem Vakuumsauger aus dem Baumarkt (~17€), die Scheibe rein und raus ohne sich sorgen um die Glaskannte machen zu müssen.
Bei meinem Vater ist das Ganze etwas aufwändiger gelöst, aber wenn man selbst Glaser ist . . . . . privat sind "Spielereien" immer was anderes.
Denn Greez GM Clems

1
  •  gloitom
27.8.2010  (#3)
warum bescheiden sein? - da kann man doch gleich einen Weinkeller draus machen *sfg*
http://gizmodo.com/5136947/door-in-the-floor-leads-to-amazing-spiral-wine-dungeon

1


  •  gloitom
  •   Bronze-Award
27.8.2010  (#4)
warum bescheiden sein? - http://baublog.haeselich.de/2009-03-12/der-weinkeller-in-der-kuche/

1
  •  arnobau
27.8.2010  (#5)
himache sowas öfter, im moment gerade beim windfang eines hauses mit blick in den weinkeller. wird üblicherweise mit einem winkelrahmen gemacht und auf jeden fall eine gummidichtung als auflager

1
  •  Gast
27.8.2010  (#6)
Ach ja - Das mit dem Gummi hab ich glatt vergessen . . . .
Und das mit dem Weinkeller is ja schön und gut. ABER wenn wir durchrechnen was so ein Rahmen sammt Druckfeder od. Fensterheber und Beschlägen kostet . . . dann is es für die Meisten nicht mehr so schön. Die Anfrage dafür hatten wir schon öfter.
Ps: Wer will sich schon von seiner Frau beim Saufen beobachten lassen HRHRHR

Guts Nächtle GM Clems

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Schiebetüre Wintergarten - Wohnraum