« Heizung, Lüftung, Klima  |

Befestigung Elektrorohre auf Rohbeton??

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Muffin
18.6. - 19.6.2012
11 Antworten 11
11
Wie genau geht denn das? Braucht man ein spezielles Gerät dafür, damit die Elektrorohre zum Schluss schön straff auf dem Boden befestigt werden können oder geht das auch irgendwie anders??

Ich wäre sehr dankbar für jeden Ratschlag und sag schon mal DANKE!

Lg

  •  Sebastian_wien
18.6.2012  (#1)
ich würde die Rohre/Schläuche mit einem Metallochband am Boden festmachen.


http://www.kabelscheune.de/out/pictures/1/metall-lochband-verzinkt-10m.jpgBildquelle: http://www.kabelscheune.de/out/pictures/1/metall-lochband-verzinkt-10m.jpg

Außer auf der Bodenplatte wenn diese gegen Feuchtigkeit abgedichtet werden soll emoji

1
  •  altenberg
  •   Gold-Award
18.6.2012  (#2)
Lochband + Hilti - Foto:

http://www.ludersdorf.at/blog/2010/08/elektroinstallationen-erdgeschos/

1
  •  Muffin
18.6.2012  (#3)
danke - gibts das auch zum ausborgen im Baumarkt oder muss ich das extra für die paar Rohre kaufen?

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Muffin,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Befestigung Elektrorohre auf Rohbeton??



  •  Sebastian_wien
18.6.2012  (#4)
das Lochband kostet im Baumarkt etwa 5 Euro...also eigentlich nix.
Wenn du keine Schlagbohrmaschine hast, dann gibt es die auch im Baumarkt auszuborgen....es muss ja auch keine Hilti sein (mit unserem 49,90 Bohrhammer haben wir das auch locker geschafft emoji

1
  •  Claud
  •   Gold-Award
18.6.2012  (#5)
Gut-schnell-günstig und ohne vorbohren:
http://i.ebayimg.com/08/!B9fV)5wB2k~$(KGrHqR,!h!EzeePJ,9OBM5+NWBISg~~_35.JPG

Und


http://electopia.de/images/product_images/original_images/617/normal/Bettermann_ig_01205146.jpgBildquelle: http://electopia.de/images/product_images/original_images/617/normal/Bettermann_ig_01205146.jpg

Viel Spaß !


1
  •  Muffin
18.6.2012  (#6)
Super danke!

1
  •  atma
  •   Gold-Award
19.6.2012  (#7)
wir habens auch mit hilti und lochband gemacht ;) ging recht flott.

1
  •  bautech
19.6.2012  (#8)
Am einfachsten mMn
2012/20120619312953.JPG

Aber aufpassen, das Teil ist steil ;)

ng

bautech

1
  •  dagu
19.6.2012  (#9)
lochband und fixpin nägel

1
  •  mjaho
  •   Bronze-Award
19.6.2012  (#10)
wie von dagu geschrieben am besten die FixPin Nägel (wie auch von Claud) nehmen.
Bekommst jedoch nicht im Baumarkt, auf Zug kannst auch nichts niederbinden, aber ansonsten gehts sehr schnell und einfach!

1
  •  topstyling
  •   Silber-Award
19.6.2012  (#11)
lochband und bolzenschußgerät.

lochband kriegst überall - bolzenschußgerät kann man meist bei einem Elektriker/Baufirma ausleihen.

Geht am einfachsten.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Klimaanlage zur Wohnraumlüftung