« Heizung, Lüftung, Klima  |

Be und entlüftet Abstellraum nachträglich einbauen

Teilen: facebook    whatsapp    email
 <  1  2  3  > 
  •  Leidernix112
23.8. - 8.9.2022
51 Antworten | 8 Autoren 51
51
Abstellraum ist 2,4 m2 Groß es ist da drinnen zu warm  27 grad da eine Wohnungsstadion mit frischwasserstadion und Verteiler für die Fußbodenheizung eingebaut ist. Hilft  da eine dezentrale lüftung ohne Wärmerückgewinnung  nachträglich einzubauen damit es nicht mehr so warm ist ??? Oder eine andere Lösung ?

  •  Leidernix112
30.8.2022  (#21)
https://ibb.co/gw0pGbp

Am besten Vl durchs kleine Zimmer da der Weg kürzer wäre, wie würe das verbientungsstück aussehen das ich durch das Zimmer führt. Wenn dann eine Lüftung ohne Wärmerückgewinnung weil es ist ja auch im Winter zu warm ist dort. Wie funktioniert das den genau mit der Lüftung  wird da die Wärme abgesaugt oder nur Luft nachgeblasen von draußen? 

1
  •  Leidernix112
30.8.2022  (#22)

zitat..
tomsl schrieb:

Könnte man mit Rigips verkleiden, und verputzen, dann fällt das Rohr ned so 

https://ibb.co/gw0pGbp
hier der Plan 


1
  •  Gast-Karl
  •   Gold-Award
31.8.2022  (#23)

zitat..
Leidernix112 schrieb: Wenn dann eine Lüftung ohne Wärmerückgewinnung weil es ist ja auch im Winter zu warm ist dort.

Im Winter Wärme vom Haus ins Freie zu blasen finde ich in Zeiten wie diesen schon etwas merkwürdig...


1
  •  Leidernix112
31.8.2022  (#24)

zitat..
Gast-Karl schrieb:

──────
Leidernix112 schrieb: Wenn dann eine Lüftung ohne Wärmerückgewinnung weil es ist ja auch im Winter zu warm ist dort.
───────────────

Im Winter Wärme vom Haus ins Freie zu blasen finde ich in Zeiten wie diesen schon etwas merkwürdig...

Nur aus den Grund da es zu warm ist im Abstellraum es läuft im Winter nur im Bad die Heizung da ich im Winter 24 grad Raumtemperatur habe, top gedämmt ist die Wohnung 


1
  •  Gast-Karl
  •   Gold-Award
1.9.2022  (#25)

zitat..
Leidernix112 schrieb: top gedämmt ist die Wohnung

Mich würde interessieren, wie viel ihr im Jahr für die Heizung zahlt...
Könntest du nicht ein Lüftungsrohr (evtl Flachkanal) vom AR ins Bad legen? Dann bräuchtest du die Heizung gar nicht mehr aufdrehen und der Kühlschrank im AR braucht weniger Strom. 😏

1
  •  Leidernix112
1.9.2022  (#26)

zitat..
Gast-Karl schrieb:

──────
Leidernix112 schrieb: top gedämmt ist die Wohnung
───────────────

Mich würde interessieren, wie viel ihr im Jahr für die Heizung zahlt...
Könntest du nicht ein Lüftungsrohr (evtl Flachkanal) vom AR ins Bad legen? Dann bräuchtest du die Heizung gar nicht mehr aufdrehen und der Kühlschrank im AR braucht 

Zahle fast nix da die Heizung nur im Bad läuft das wäre keine gute Idee ich liebe meine FB im Bad im Winter 🥶. Da gehört was gescheites gemacht bzw dezentrale lüftung

1
  •  Leidernix112
1.9.2022  (#27)
Was soll ich machen ? 

1
  •  tomsl
  •   Bronze-Award
1.9.2022  (#28)
Ist es wirklich so ein großes Problem? Wird dadurch die Wohnung zu warm?

1
  •  Leidernix112
1.9.2022  (#29)

zitat..
tomsl schrieb:

Ist es wirklich so ein großes Problem? Wird dadurch die Wohnung zu warm?

Ja hab im Winter ohne heizen 24 grad 


1
  •  Leidernix112
2.9.2022  (#30)
??

1
  •  Gast-Karl
  •   Gold-Award
3.9.2022  (#31)

zitat..
Leidernix112 schrieb: ich liebe meine FB im Bad im Winter 🥶. Da gehört was gescheites gemacht bzw dezentrale lüftung

Du kannst die FB ja trotzdem aufdrehen, wenn du sie so liebst. Das Rohr ins Bad wäre ja eine dezentrale Lüftung... Ein Rohr vom AR direkt ins Freie ist jedenfalls nichts gescheites.

1
  •  Leidernix112
3.9.2022  (#32)
Will ins Bad nichts verlegen da es ein großes Fenster dort gibt will ja nur was im Abstellraum was machen damit ich die Wärme weg bekomme und frische Luft rein kommt 

1
  •  Gast-Karl
  •   Gold-Award
3.9.2022  (#33)

zitat..
Leidernix112 schrieb: Will ins Bad nichts verlegen da es ein großes Fenster dort gibt

Was hat ein Lüftungsrohr am Plafond  (z.B. über der Badtür) mit dem Fenster zu tun? Nehme an, dass du ja auch eine Abluft im Bad hast...


1
  •  Leidernix112
3.9.2022  (#34)

zitat..
Gast-Karl schrieb:

──────
Leidernix112 schrieb: Will ins Bad nichts verlegen da es ein großes Fenster dort gibt
───────────────

Was hat ein Lüftungsrohr am Plafond  (z.B. über der Badtür) mit dem Fenster zu tun? Nehme an, dass du ja auch eine Abluft im Bad hast...

Habe deine Antwort falsch verstanden! Es geht ja um den Abstellraum der soll anständige Belüftung bekommen so hat es 25,5 grad drinnen und wenn es warm ist 27 grad und in den Abstellraum ist auch die Wohnungsstadion drinnen die strahlt Wärme ab isoliert ist sie schon aber es recht nicht aus deswegen gehört da was gemacht! 


1
  •  Leidernix112
3.9.2022  (#35)
?

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
4.9.2022  (#36)
Deshalb sollte man diese Wärme wenigstens nutzen,  wie schon beschrieben,  und die Wärme nicht einfach der Umwelt zuführen...

1
  •  Gast-Karl
  •   Gold-Award
4.9.2022  (#37)

zitat..
Leidernix112 schrieb: Habe deine Antwort falsch verstanden! Es geht ja um den Abstellraum der soll anständige Belüftung bekommen so hat es 25,5 grad drinnen und wenn es warm ist 27 grad und in den Abstellraum ist auch die Wohnungsstadion drinnen die strahlt Wärme ab isoliert ist sie schon aber es recht nicht aus deswegen gehört da was gemacht! 

Ja, und deshalb hatte ich dir vorgeschlagen ein Lüftungsrohr vom AR ins Bad zu legen in dem ein leiser Ventilator die warme Luft vom AR dorthin befördert, wo du sie haben möchtest...


1
  •  Leidernix112
4.9.2022  (#38)

zitat..
Gast-Karl schrieb:

──────
Leidernix112 schrieb: Habe deine Antwort falsch verstanden! Es geht ja um den Abstellraum der soll anständige Belüftung bekommen so hat es 25,5 grad drinnen und wenn es warm ist 27 grad und in den Abstellraum ist auch die Wohnungsstadion drinnen die strahlt Wärme ab isoliert ist sie schon aber es recht nicht aus deswegen gehört da was gemacht! 
───────────────

Ja, und deshalb hatte ich dir vorgeschlagen ein Lüftungsrohr vom AR ins Bad zu legen in dem ein leiser Ventilator die warme Luft vom AR dorthin befördert, wo du sie haben möchtest...

Das will ich nicht! Will das es im Büro verlegt wird nur das Problem ist halt was brauch ich dazu und den Raum zu überbrücken? 


1
  •  Gast-Karl
  •   Gold-Award
4.9.2022  (#39)
Sorry, aber das Forum hier heißt Energiesparhaus...
Du willst also wirklich z.B. im Sommer 27° Luft ins Freie blasen, erzeugst dadurch einen Unterdruck, und 30° warme Luft strömt an anderer Stelle wieder in die 24° Wohnung und heizt sie weiter auf...

1
  •  Leidernix112
4.9.2022  (#40)
Wie kommst auf so was? Wenn es kühler ist oder hat es in der Nacht im Sommer 27 grad??? Glaube nicht !Hab im Sommer im Abstellraum 27,5grad im Rest der Wohnung 25 im SOMMER  und im Winter sind es 26Grad im ABSTELLRAUM und 24Grad im Rest der Wohnung  ohne Heizen was mir zu WARM ist im Abstellraum ist auch die Wohnungsstadion die verursacht die Abwärme und ja es ist alles richtig eingestellt und gedämmt hat auch ein wenig geholfen ! Deswegen die Lüftung im Abstellraum damit es nicht mehr so warm ist im Abstellraum!!!!!!!!! Anders wird es nicht gegen meine Wohnungen ist Neubau mit 50 cm massiv Bau top isoliert  da reicht schon aus zu huster das es noch wärmer wird! So gut ist sie isoliert und gedämmt und deswegen soll da was gemacht werden will meine Temperatur selber bestimmen(21-22)grad in den kühleren Tagen und nicht überall 24 grad haben in der bude! Und nein  es sind keine Zu Leitungen schuld oder sonstiges ist alles abgegangen worden mit einer Wärmebild Kamera da würde nur die leicht Erwärmung von der Wohnungsstadion ausgemacht

1
  •  Thunderx1609
5.9.2022  (#41)

zitat..
Leidernix112 schrieb: top gedämmt ist die Wohnung
───────────────

Zahle fast nix da die Heizung nur im Bad läuft das wäre keine gute Idee ich liebe meine FB im Bad im Winter 🥶. Da gehört was gescheites gemacht bzw dezentrale lüftung

Wenn die Wohnung top gedämmt ist, ist auch die VL VL [Vorlauf]-Temp so niedrig, dass spürst du dann gar nicht im Boden.
Irgendwas kann da nicht zusammenstimmen?!


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]


next