|
|
||
überflüssig...wenn der untergrund stabil genug ist. eisen bring ja null auf druck sondern braucht man nur bei biegespannungen. die sollten nicht auftreten wenn der untergrund (xps) tragfähig genug ist.
lg fruzzy |
||
|
||
Hi!
ich würde jeden Estrich ab 6 cm bewehren ... also ich würd ein eisen rein gehen, warum ? weil ich es damals so gelernt habe :) schau auch dass du die starken xps platten hast, nicht dass die nachgeben. lg! |
||
|
||
Meine WP WP [Wärmepumpe] - Und der 300 Liter Ausgleichsbehälter stehen direkt am Estrich. |
||
|
||
|
||
Sockelbeton - Meine WP WP [Wärmepumpe] und mein 1000 Liter Pufferspeicher stehen
auf einem Sockelbeton und nicht am Estrich. ich brauche keine FBH FBH [Fußbodenheizung] unter meiner Heizung Sockelbeton ist schnell gemacht und war schon vor dem Estrich fertig. Diesen Bereich habe ich sofort verfliesen können und danach auch gleich die Heizung aufstellen können. Uns somit gleich nach der Einbringung vom Estrich mit dem Aussheizen beginnen können. |
||
|
||
hallo - meine WP WP [Wärmepumpe] mit 400kg steht auch direkt auf dem Estrich (und Fliesen)
lg johannes |