Baurechtsgrundst.+Grunderw.Steuer+130m²?
| 
 | 
| 
 | ||
| --Hallo, Eintragungen ins Grundbuch sind grundsätzlich mit 1,2% des Wertes zu vergebühren. Falls das Objekt nach den landesrechtlichen Vorschriften wohnbaugefördert ist, ist eine Befreiung für hievon betroffene Finanzierungen gemäß § 53 Abs. 3 WBF-G 1984 möglich. Genauere Infos bei Gericht als auch bei der jeweiligen Wohnbauförderungsstelle des Landes. :Sie sind zwar nicht "Besitzer"//wohl Eigentümer des Grundstücks aber Eigentümer der eigens eingerichteten Baurechtseinlagezahl. fg | ||
| 
 | ||
| Hallo insis, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können. | ||
| 
 | ||
| DANKE insis!!! - Top Info! Werd den Gesetzestext mal studieren! Mfg   | 
 Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.
        Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.Nächstes Thema: baumangel beweisen
