|
|
||
Keiner? (Push ![]() |
||
|
||
Deine Frage erinnert mich etwas an eine Anekdote aus meiner Baustellenzeit als Polier: Der Architekt bringt zwei Putzmuster in hellbeige und hellerbeige und weist meine Mitarbeiter an, sie in 2m Höhe nebeneinander an die Wand zu halten. Architekt: "Ahh ja das ist eindeutig..." Ich denk mir :"Eindeutig wurscht was man da drauf putzt" und sag, "mhm" Architekt: "Also das helle geht gar nicht..." Als der Architekt weg ist meine Mitarbeiter zu mir: "Host du an Unterschied gseng?" Ich glaub, wenn man keinen direkten Vergleich hat ist es egal wenn der Putz sich um eine Nuance anders gibt. Nach ein paar Jahren (va wenn noch Baustrasse ist in der Siedlung) hat eh alles einen grau-braun Ton |
||
|
||
Das ist eine nette Anekdote, aber es hilft mir leider nicht weiter. Anhand der Putzmuster waren wir uns bereits ziemlich sicher, dass uns 0019 zu hart und kalt ist und wir lieber einen etwas wärmeren Anteil dabei haben wollen. Als wir uns das dann in großen Flächen auf Häusern angesehen haben, waren wir sehr überrascht, wie 0019 auf diesen wirkt bzw. sich offensichtlich nach kurzer Zeit verändert. 0018 haben wir leider noch nirgends in groß gesehen. Das wollen wir aber, sonst fehlt uns einerseits der Vergleich, andererseits möchten wir bestimmen können, ob uns 0018 dann zu stumpf und gelblich ist oder nicht. |
||
|
||
|
||
Hi MissT, https://www.energiesparhaus.at/forum-zeigt-her-eure-fassaden/37959_1#298554 hast den thread schon durchstöbert? LG Landei |
||
|
||
Kann dir leider nicht mit Bildern dienen. Haben uns auch lange Gedanken drüber gemacht welches Weiss wir nehmen sollen und ewig die beiden Farbtafeldn bei allen Lichtverhältnissen ans Haus gehalten. ![]() Wir haben uns dann für reinweiss entschieden weil wir uns gedahcht haben "dreckig wirds eh vo selbst" und nach einem Jahr "knallt" die Farbe weit nicht mehr so wie am Anfang.... |
||
|
||
@Landei88: Ja, hab ich, danke. |