« Hausbau-, Sanierung  |

Baukosten

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Gast Gü&Bi

38 Antworten 38
38
Wir sind etwas überrascht über die ersten Angebote für unsere 150 m2 Wohnfläche mit Nebengebäude 25 m² und Carport, jedoch ohne Keller: Sämtliche Baumeisterarbeiten 175.000,-/Zimmerer 80.000,-/Dachdecker und Spengler 30.000,-
Was haltet Ihr davon???

  •  1derful4u
1.8.2005  (#21)
Attraktiv bauen mit kleinem Budget - Ich kann dir o.g. Buch (bei Amazon um EUR 24,90) wärmstens empfehlen ... hat mir in der Planungsphase zur besseren Kostenbewertung immer wieder sehr geholfen ... dient auch als grundlegende Einführung und macht den Laien sensibel für viele Anwendungsfälle beim Hausbau. Von 6 bei Amazon bestellten Büchern hab ich fünf wieder zurückgeschickt und mir nur dieses behalten!

1
  •  Gast hugo
3.8.2005  (#22)
die faustformel ist nicht so falsch wohnnutzfläche x 2.000€. wir haben ca. 320.000€ für 150m2 Wohnfläche ausgegeben - alles komplett. also inkl. keller, anschlussgebuehren, garage+tor, pflasterung, zaun, gartenmauer, Küche, Bad, Sanitär, Balkongelaender, usw. also alles dabei und fertig ohne Grund.

1
  •  mel
13.8.2005  (#23)
@1derful4u - Danke für deine Empfehlung! Ich habe das Buch gekauft und fast fertig gelesen. Für einen allgemeinen Übersicht und Orientierung finde ich es sehr gut. Jedoch die Themen die ich im Detail brauchen würde sind nicht so ausführlich beschrieben. Das muss man sich leider durch verschiedene Quellen durcharbeiten. Auch finde ich es schade, dass alle "Bau" Bücher vom deutschen Markt kommen und mann daher nicht allles 1zu1 übernehmen kann. ... Auch empfehlenswert: "Wie bauen unser Haus" von Beate Bühl

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Gast Gü&Bi,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Baukosten

  •  Dit74
14.8.2005  (#24)
mel - von welche Firma habt ihr dieses Angebot bekommen? Ich habe eine fast identische Angebot von der Fa. LUX-Haus.So wie es ausschaut, werden wir mit ihnen tatsächlich bauen.

1
  •  mel
14.8.2005  (#25)
Dit74 - Das Angebot ist von VARIO Haus, Stadtvilla Family VI,L (genau 148m2), Haus wie vorher beschrieben ca. 156.000,- u. für Keller haben wir kein genaues Anbot, sollen aber mit 45.000,- rechnen, laut Vario Bau. Muss noch dazu sagen, dass die Preise bis Juni '05 gültig waren, jetzt gibt es eine Preiserhöhung von ein paar Tausender. Ich habe in diesem Forum bisher nie eine so genaue Preisangaben gelesen (was ich mir aber gewünscht hätte) hoffe, dass ich hiermit nichts unerlaubtes tue.

1
  •  mel
14.8.2005  (#26)
VARIO HAUS - Ich möchte noch zu Vario-Haus sagen, dass der Berater sehr engagiert ist, uns für zwei Häuser genaue Angebote erstellt hat und eine Besichtigung organisiert hat (gutes Feedback vom Bauherren!); im Gegensatz zu einigen anderen, wie z.B. Novy Haus Berater der sich geweigert hat irgendwas schriftliches zu geben ("dazu gibt es den Kaufvertrag..."). Jetzt ziehen wir auch ein Massivhaus in Betracht und haben von Priewasser ein Angebot, ein sehr gutes Gespräch und warten jetzt auf das neue Angebot.

1
  •  Dit74
14.8.2005  (#27)
Vario HAus - unsere werdende Nachbarn haben mit Vario gebaut (Wien 14.). Sie haben auch nur gutes gesagt, sind sehr begeistert von der Firma!
Unser Angebot von LUX:Haus 130m²netto Wohnfläche,Belagsfertig,Gasheizung,FBH,Solaranlage 300 l Warmwasserspeicher, Satteldach, Kniestock 130 cm,Rolläden im ganzen Haus,wobei im EG elektrisch,Überdachte Eingangsbereich,im WZ ein Segmenterker mit 4 Bodenlangen Fenstern, + Materialpaket (alles,was man zum Schlüsselfertig braucht)€150.000. Keller kommt lt. Fa. auf 25.000

1
  •  Dit74
14.8.2005  (#28)
fortsetzung.. - Wir machen die Innenausbau selber.Wir haben Hanglage, dh.eine Seite vom Keller schaut vollständig raus,die Räume können wir auch als wohnräume nutzen.Die Erde,wird nicht wegggefürt,sondern die Schräge ausgeglichen.

1
  •  mel
14.8.2005  (#29)
verleich - Euer Angebot ist wirklich fast gleich, wenn nicht besser! 6.000 weniger und Mehrleistung: Rolläden,Überdachte Eingangsbereich + Materialpaket. Wobei wir auch belagsfertig haben, aber zusätlich Elektro- u. Wasserinstallation und 18 m2 mehr. Keller ist aber eindeutig günstiger, ca. 416,-p.m2 u. bei uns ca. 642,-. Bei Priewasser ist Kellerpreis überhaupt ein Wahnsinn mit ca. 850 p.m2 (Rohbau, inkl. Aushub). Da müssen wir uns noch gut umsehen wegen Keller, oder mit Priewasser nochmal reden.

1
  •  Dit74
14.8.2005  (#30)
vergleich - sorry, habe nicht reingeschrieben, aber es ist auch dabei bei uns die Installation vom Wasser,Heizung und Elektro! Wo wir uns durch Eigenleistung viel ersparen werden,ist die Anbringung vom Gipskartonplatten in gesamten Haus (ausser die Aussenwände, die macht die Firma).das alleine erspart uns 6000 euro.

1
  •  Berndt
8.3.2007  (#31)
Belagsfertiges Haus - Ein belagsfertiges Haus dürfte nicht teurer
als ca. 1700.- € inkl. Keller kommen ausführung Standart.

ein bischen geschick und man bekommt für diesen preis schon ein schlüsselfertiges Haus das ist sicher.

Habe schon einige zeit mit mit der errichtung von EHF zu tun.

1
  •  2moose
8.3.2007  (#32)
Welches Geschick benötigt man, - um zum Preis eines belagfertigen Hauses ein schlüsselfertiges zu bekommen?

Bernhard

1
  •  ulrike
10.3.2007  (#33)
preis - Bin auch sehr interessiert an dieser Antwort! Habe im Forum "Fertigteilhaus" geschrieben (was kostet ein Haus?)- um Infos bezügl. Preis zu erhalten. Schreckt mich nämlich immer total, was das alles kostet. Meine größten Bedenken sind, daß ich mich verrechne und vieles vergesse zu kalkulieren! L.G. Ulrike

1
  •  Berndt
10.3.2007  (#34)
Baupreise - Hallo Ulrike und Bernhard

Hier meine email
naschberger.b@aon.at
um genauer auf Preise einzugehen ist hier schlecht
fragt mich doch einfach

liebe grüße Bernd

1
  •  ulrike
11.3.2007  (#35)
@Bernd - Hallo! Habe ein mail geschickt - hoffe es kommt an und geht bei den vielen Spams die man heutzutage bekommt nicht unter. L.G., Ulrike

1
  •  goodreligion
11.3.2007  (#36)
m² preis - hallo, habe nun auch mal nachgerechnet. wir kommen für unser fertigteilhaus (130m² wohnfläche) schlüsselfertig ohne keller, aber mit allen anschlußkosten und gebühren auf 1450€/m². der keller (rohbau inkl. elektroinst.) ist inkl. aushub, drainage, abdichtung usw. auf 500€/m² gekommen. kann mir schon vorstellen, dass man aber auch leicht auf 2000€/m² kommen kann....
gruss fritz

1
  •  ulrike
17.3.2007  (#37)
@goodreligion - Hallo Fritz! Schlüsselfertig heißt mit allen Böden, Elektro, Wasser, Bad, Heizung etc. - nur noch Möbel reinstellen? Ist das Holzriegel? Wir haben uns Prospekte von Vario Bau angeschaut. Gefällt uns an und für sich recht gut. Kenne aber noch nicht wirklich die Unterschiede zwischen den verschiedenen Anbietern. Hast Du Ahnung, ob man auch Raumhöhe ändern kann - oder ob das dann eine Lawine kostet? L.G. Ulrike

1
  •  goodreligion
17.3.2007  (#38)
@ulrike - hallo ulrike, ja du liegst genau richtig, mit schlüsselfertug meine ich nur mehr die möbel fehlen noch. wir haben ein holzriegelhaus im niedrigenergieberich mit 31cm wandaufbau, aber nicht von vario sondern von bau-mein-haus. änderungen sind dort möglich und zum teil sogar ohne mehrkosten. wenn du möchtest kann ich dir mehr informationen dazu per mail geben. (goodreligion@hlw-fohnsdorf.com)
gruss fritz

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Preise bzw. Preisliste Aerosmart