Liebes Forum!
Es zeichnet sich für mich grad ein wenig ab (oder ich halte es zumindest für denkbar), daß uns das Haus, das wir gerne hätten etwas mehr kosten könnte als wir uns zum gewünschten Bauzeitpunkt inkl. gewünschter Kreditobergrenze leisten können bzw. wollen. Demnach bin ich grad am Überlegen, ob man so ein Haus nicht auch in Etappen bauen könnte. Verschiedene Dinge sind mir nicht so wichtig, daß ich sie unbedingt sofort haben müßte, aber ich würde gerne das Haus so planen, daß man diese Dinge für den Fall, daß Geld übrigbleibt, eine Lebensversicherung ausgezahlt wird, etc., nachträglich einbauen kann. Bei manchen Dingen scheint das sinnvoller zu sein als bei anderen, z.B. erscheint es mir nicht sinnvoll, nachträglich das Haus um einen Raum zu erweitern, weil es da wohl immer Probleme mit dem Anschluß an den Bestand gibt - Rißgefahr, Probleme mit Wärmedämmung, Dach, usw. Ich könnte mir aber andererseits vorstellen, daß ich nicht sofort eine Zentralstaubsaugeranlage brauche, sondern zunächst nur die Verrohrung einbaue und das Gerät selbst vielleicht erst später ankaufe. Oder, daß man den Kellerausbau erst später macht. Gibt es bei Euch zu solchen Überlegungen Erfahrungen, habt ihr auf irgendwelche (größeren) Anschaffungen zunächst verzichtet, die nachträglich leicht einzubauen sind/waren? Außer den genannten Dingen fehlen mir nämlich ein bißchen die Ideen, welche Sachen nicht unbedingt von Anfang an notwendig sind, die man aber hinterher leicht einmal nachrüsten kann.
LG,
Markus
Gesamten Text anzeigen