« Hausbau-, Sanierung  |

Baubeginn

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  karl

6 Antworten 6
6
Würdet ihr heuer noch anfangen zu bauen? Mein Stand der Dinge ist der, dass ich auf den Einreichplan warte und dann die Bauverhandlung habe. Würde aber gerne heuer noch die Fundamentplatte machen und im Februar - März ein Fertigteilhaus draufstellen. Was meint ihr?

  •  renate
12.10.2004  (#1)
wir bauen gerade bodenplatte/garage wird jetzt in diesen tagen gebaut, aufstelltermin fuer das haus ist in der ersten dezemberwoche. wichtig ist, dass die betonteile ein paar wochen stehen, bevor das haus drauf gestellt wird. so hat man uns das erklaert.

1
  •  sandra
12.10.2004  (#2)
wenn es zu kalt ist - härtet der beton (fundamentplatte) nicht aus. der chemische prozess den der beton durchmacht, bleibt sozusagen stehen und es tut sich nix mehr. aber welche temperaturen es mindestens haben muß dass der beton gut härtet, weiß ich leider nicht. da mußt einen fachmann fragen.

1
  •  Patrick
12.10.2004  (#3)
Beginn - Welchen Vorteil hast du wenn du jetzt beginnst? Welchen Nachteil hast du wenn du die Bodenplatte erst vor der Hausaufstellung machst?

1


  •  Klaus
12.10.2004  (#4)
Weis ja nicht - Aber wenn du jetzt eingereicht hast, muss es in sechs Wochen eine Entscheidung geben (jedenfalls in NÖ). Vor dem Betonieren der Bodenplatte hätte ich bei Verwendung entsprechender Bauzusätze (Kosten) weniger Angst, als vor einer Hausaufstellung im Februar/März, wo das Wetter eher instabil ist, und die Zeit in der es Hell ist auch eher bescheiden ist (kurze Arbeitszeit). Ich weis, es sagen alle, dass das mit dem Wetter kein Problem ist, aber bei einem Holzriegelhaus (wenns denn eines wird)...

1
  •  Maria
13.10.2004  (#5)
Kosten bedenken - bedenke auch die höheren Betonkosten im Winter. Da gibt es bei allen Betonfirmen einen Winterzuschlag für das Heizen des Betons. Ist nicht gerade wenig. Der Zuschlag gilt allerdings von November bis März. Also wenn dein Haus im "frühen" Frühjahr kommt ist dies eh keine Überlegung wert.

1
  •  
13.10.2004  (#6)
@ ewald - Sicher geht sich das im Moment aus. P+E und carina haben ja nicht gesagt, dass es eine gleichbleibende Rate ist. Wenn man sich den Zinsverlauf der letzten 25 Jahre ansieht, dann wird sich die Rate sicher auch mal verdoppeln und dann wieder auf einen geringeren Wert zurückfallen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: ???haustüren :alu oder kunststoff???