« Hausbau-, Sanierung  |

Badezimmer/Dusche im EG - sinnlos?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2  3 
  •  fateish
8.11. - 13.11.2011
57 Antworten 57
57
hallo liebes forum,

wir sind gerade in der endphase der planung für unser EFH (geplanter baubeginn: april/mai 2012) und "streiten" gerade mit unserem architekten, ob eine dusche im EG (wir bauen ohne keller) sinn macht. mich konnte er schon überzeugen, dass diese nicht wirklich notwendig ist, meine göttergattin hingegen besteht darauf (hauptargument: "wenn ich dreckig aus dem garten komm")

daher meine frage: habt ihr eine? nutzt ihr sie regelmässig? oder vegetiert sie so dahin?

besten dank vorab!

[edit]selbstverständlich ist im OG ein badezimmer mit dusche und badewanne geplant![/edit]

lg christoph

  •  andelal
8.11.2011  (#21)
Wir bekommen - ein Gästezimmer und ein Gästebad (Dusche, Waschbecken, Klo) im Erdgeschoss. Wir wollten das Bad unbedingt haben. Und wir haben ziemlich kompakt gebaut.

1
  •  ghost030878
  •   Silber-Award
8.11.2011  (#22)
hallo - ich habe auch im keller eine dusche und wc

im eg würde ich auf jeden fall wenn möglich eine dusche wc einrichten
gründe:

1.bei besuch muss der immer ins og
2.wenn du mal alt bist oder du kannst aus irgend einen grund nicht die stufen hoch

mfg

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
8.11.2011  (#23)
WCEin WC im EG macht Sinn, haben wir auch so. Auf's Klo geht man öfters als duschen.

1
  •  rantamplam
  •   Bronze-Award
8.11.2011  (#24)
wohnung - @ hiddenmaxx
was hat das mit dem Sozialsystem zutun. Denke ertsens nicht dass ich das mit dem Alter brauchen werde und zweitens nehm ich mir dann halt eine schöne Eigentumsohnung geld ist ja dann genug da. Machen ja heute viele Senioren schon so. Die Fliegen lieber üden Winter über ins Warme und sind froh sich um nichts kümmern zu müssen. Auf die Kinder zählen naja bist optimistisch, die werden noch genug zutun haben in den Zeiten die kommen werden.
Ist ja bei uns auch schon so, ganzen tag arbeiten, das eigene Haus in Schuss halten und dann das von den Eltern auch noch so nebenbei. Die werden sich freuen.
lg Ran

1
  •  andelal
8.11.2011  (#25)
Eine Dusche ergibt auch Sinn - Bei uns übernachtet öfter die Oma. Die hat dann ihr eigenes Bad.

1
  •  andelal
8.11.2011  (#26)
@rantamplam - Wenn genug Geld da ist, bleib im Haus und nimm dir lieber eine fesche Krankenschwester emoji

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
8.11.2011  (#27)
@andelal - Widerspricht meinem Prinzip 1.

zitat..
1) Ich baue primär für mich und meine Lebenspartnerin ein Haus. Nicht für Gäste und nur sekundär für Kinder.


Eine Dusche im EG macht also für MICH keinen Sinn.
Bei DIR mag das anders sein.

1
  •  samoth
8.11.2011  (#28)
auf alle Fälle eine Dusche im EG.

Bin zwar noch kein Methusalem, aber ich hatte vor Wochen Probleme mit dem Knie. Man glaubt gar nicht wie mühsam dann 16 Stufen ins OG sind. Wenn ich mir da dann vorstelle, dass das dann im Alter vielleicht zum Dauerzustand wird bin ich auf´s tägliche Stiegensteigen net wirklich scharf.

Auch wenn die Kinder größer werden ist eine zweite Duschmöglichkeit super.

Wenn wir schon beim Sanitär sind: Ich werde auf alle Fälle auch im Keller ein WC vorsehen. Ist vielleicht ein unnötiger Luxus 3 WC´s zu haben, aber unheimlich praktisch.

lg
tom



1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
8.11.2011  (#29)
EG Bad/WC - Wir habens gemacht, würds nie wieder hergeben, wird regelmäßig genutzt.
Wir ham im OG ein großes Bad mit 2 Waschbecken, Badewanne, Dusche, WC.
im UG kleines Bad (Waschbecke,Dusche,WAMA) und extra Klo.

schon alleine, wenn 2 Leut gleichzeitig aufs Klo müssen bewährt sich das.
Oder einer putzt oben die Zähne und einer will aufs klo.
Oder es gab Chili :)
Wenn man von auswärts heim kommt, macht ma gleich den Abstecher ins kleine Bad zum Händewaschen (wg. Baby bzw. generell).
Wenn ich dreckig aus dem Garten komm, werd ich gleich ins untere Bad in die Dusche geschickt und muß nicht durchs ganze Haus laufen (schonmal versucht ölige Türklinken zu putzen?).

Wir wollten immer schon 2 voneinander unabhängige Möglichkeiten, aufs WC zu gehen bzw., Hände waschen bzw duschen.

BTW- was heißt da sinnlos?
Man muß es für sich selbst machen, d.h. für manche ists vielleicht sinnlos, für andere aber nicht. Es ist immer noch die Entscheidung der Bauherren und Baufrauen.
Würd ma nicht von (irgend)einem Architekten vorschreiben lassen, ob für mich was sinnlos ist, oder nicht.

lg, Wolfgang



1
  •  AndiBru
  •   Gold-Award
8.11.2011  (#30)
Dusche im EG JA :) - Hallo!

Wir haben auch eine Dusche im EG gemacht, aber aus anderen Beweggründen.

Nämlich um "komische Sachen" zu reinigen.

Sei es dass einmal eine Zimmerpflanze abgeduscht werden muss, oder, was bei uns öfter der Fall ist, der wau wau ein Bad braucht.
Auch ist es recht angenehm das Katzenkisterl oder den mülleimer auszuwaschen.

Auch hat sich schon zwei mal ein Gast bei uns geduscht der nach einer party nicht mehr heimfahren konnte und bei uns übernachtet hat.

Ich denke es ist so wie mit einem 200 PS auto.

Brauchen wirst du sie täglich nie, aber wenn sie da ist, ist es gut :)

Also ich würde sie einplanen und ausführen, allein schon wegen eines Hundes den es vielleichteinmal gebadet wird.

lg!

1
  •  Horst 57
8.11.2011  (#31)
Bad und Schlafzimmer auch im Erdgeschoss - Wir haben eine Doppelhaushälfte mit 3 kleinen Wohnungen.

In Parterre haben wir 65 qm; Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Wohnungsflur, geräumiges Bad.
Sollte einmal jemand von uns nicht mehr Treppen steigen können, dann kann er in Parterre wohnen, ein Riesenvorteil.

1
  •  cube001
8.11.2011  (#32)
wir haben ebenfalls ein kleines Bad im EG mit Dusche, WC und Waschbecken. Haben es aber aus dem Grund gemacht da wir das Büro einmal als Schlafzimmer nutzen können und somit nicht mehr in den Stock müssen wenn wir einmal älter sind.

1
  •  creator
  •   Gold-Award
8.11.2011  (#33)
stimme rantamplam nochmal zu...sollte ich keine lust mehr auf's leben im haus haben, geht's halt ins betreute wohnen... 200ps kann man im auto immer mal brauchen - wer's hat, nutzt es auch... und die krankenschwestern sind in den ländern, wo' s im winter schön warm ist, billiger (und je nach geschmack schöner)...


1
  •  andelal
8.11.2011  (#34)
Eine Frage: - Warum glaubt der Architekt, dass ihr keine Dusche braucht?

1
  •  hiddenmaxx
8.11.2011  (#35)
@dandjo - weil du dich scheinbar schon wieder angegriffen fühlst (?):

sehe es so, die zusätzliche waschmöglichkeit im eg ist "unsere" kwl. emoji

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
8.11.2011  (#36)
Das Thema Alterswohnsitz erübrigt sich in 80% der Fällen - ohnehin von selbst, wenn die 200m² Wohnfläche mit EKZ 40 Instand gehalten, beheizt, geputzt und gelüftet werden soll. Mit der Mindestpension ist da vermutlich kein Krieg mehr zu gewinnen.

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
8.11.2011  (#37)
@hiddenmaxx - Ich fühle mich überhaupt nicht angegriffen, gebe nur preis, was meine Entscheidungskriterien waren.

1
  •  Hitcher
  •   Gold-Award
8.11.2011  (#38)
Hmmm - Ich habe im EG ein Bad mit WC/Dusche/Waschbecken. Die Duschtasse ist mit Gefälle mitverfliesst und derzeit wegen des Raumgewinns noch ohne Duschabtrennung. Die Duschabtrennung kommt erst wenn sie auch tatsächlich benützt wird, also wenn jemals jemand nur das EG als alleinige Wohnfläche benutzt.

Die Vorteile: Ich habe trotz (oder wegen der) Dusche ein vergleichsweise geräumiges EG-WC, was man mit Kleinkind nicht unterschätzen sollte. Mit überschaubaren Mehrkosten kann es bei Bedarf ganz leicht zum vollständigen Bad ausgebaut werden.

Der Nachteil: Die Dusche wird wohl noch lange nur zum Kübelbefüllen für den Terassenputz oder fürs Aufwaschen benutzt.

Mir wurde die EG-Dusche ebenfalls mit dem Argument nahegelegt daß man damit den Gartendreck nicht bis ins OG schleppt. Ich habe dem Argument schon damals misstraut, heute weiß ich daß ich mich offensichtlich weniger im Garten dreckig mache als andere.

1
  •  hiddenmaxx
8.11.2011  (#39)
also bei mir wird im eg bei der stiege eine tür gesetzt und das og "stillgelegt", wenn es wirklich hart auf hart kommt im alter. dann bleiben noch 85 m² für 2 personen. das passt schon.

1
  •  Hitcher
  •   Gold-Award
8.11.2011  (#40)
Hmmm - Übrigens denke ich daß die Notwendigkeit einer EG-Dusche hauptsächlich von der Entscheidung über das Gästezimmer abhängt. Wer keinen Bedarf für ein Gästezimmer hat, hat auch nur sehr eingeschränkten Bedarf an einem EG-Bad....

1
  •  Patrick
  •   Gold-Award
8.11.2011  (#41)
Ich hab jetzt schmunzeln müssen - beim kraweuschuasta ist Bad nämlich gleich WC. Machen zwar viele, aber reden nicht darüber emoji

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next