|
|
||
At kreuzenstein: hast recht
Ich glaub optimal wäre es wenn man als erters in den schrankeaum und dann eine seite ins schlafzimmer und andere seite ins bad geht. Somit würde man wenn jemand im schlafzimmer schläft diesen nicht stören. (das hab ich bei mir verschwitzt) Geh auch erst schlafzimmer dann schrank dann bad |
||
|
||
dann hätte der Schrankraum 3 Türen die einiges an Platz wegnehmen. |
||
|
||
was hier auch immer wieder nicht wirklich berücksichtigt wird ist, dass eine tür auch immer stauraum weg nimmt, und was will man in einem schrankraum haben???
genau: STAURAUM! darum würde ich in einem "elternschrankraum" (also einen nicht all ZU großen raum)niemals zwei türen (oder nur türrahmen) machen, denn das kostet stauraum aber wie gesagt, sowas ist, wie 95% beim hausbauen, individuell zu lösen. was für den einen perfekt ist, ist für den anderen ein graus (und umgekehrt). ebenso wir für mich NIEMALS auch nur im geringsten ein CARPORT in frage kommen würde. |
||
|
||
wir haben das bei uns so gelöst:
![]() Gruß ThinkAbout |
||
|
||
Ja genau so etwa hab ich das gemeint.
Super lösung |
||
|
||
Ich nicht. - Meine Idealvorstellung wäre, man geht durch eine imperiale Doppelflügeltür in die Schlafkemenate. Von der Schlafkemenate geht man auf der einen Seite in den Schrankraum, auf der anderen Schlafzimmerseite in das Badezimmer.
So wäre meine Idealvorstellung ![]() ![]() |
||
|
||
@kreuzenstein - es sollte dann ein Bediensteten-Gang vom Körperpflegeraum an der Schlafkemenate entlang über die Ankleide bis hin zum Flur führen, sodass etwaiges Reinigungspersonal nicht durch die Gemächer schreiten müsste.
Im Schloss Schönbrunn haben sie eine entsprechende Raumaufteilung umgesetzt. Nicht ganz billig, aber sehr praktisch. ![]() @ThinkAbout habt ihr da noch irgend eine Abtrennung zwischen Schlaf-Vorraum und dem eigentlichen Schlafzimmer vorgesehen, oder habt ihr direkten Blick auf die Toilette? Ich stell mir das nämlich unpraktisch vor, wenn in der Nacht die Spülung rauscht. Aber ich bin auch schon in einem Alter wo die senile Bettflucht zum Problem wird und mich jeder Mäusefurz aus dem Schlaf reißt. |
||
|
||
..ja das wäre eine Traumvorstellung![]() ![]() @Sebastian derzeit ist keine Abtrennung geplant. man könnte aber eine Schiebetür nachrüsten wenn man mag. Nur glaub ich das die dann sowieso immer offen sein wird. finde deine idee aber nicht so schlecht :) türen sind noch nicht bestellt. vielleicht sollten wir das sogar als Glas Schiebetüre ausführen. |
||
|
||
@thinkabout - haette im ersten Ansatz auch das SZ zugemacht und nach oben hin offen gelassen. also: think about! ;)
sebastian: Endlich gibst es mal zu! ![]() Das mit den NoGos ist immer eine persönliche Sache - eh klar. Ich hatte zuerst 3 Badezimmer im Haus (oben 2) geplant, weil mir das am besten erschien und wurde dafuer beinah gekreuzigt. Als ich mich dann mehr mit Kosten beschaeftigt habe, hab ich gewusst warum und es gestrichen *gg* Jetzt hab ich im OG ein großes Bad und im EG ein kleines Bad inkl WC, das a) Gaestebad ist und b) später von pubertierenden Teenies als eigenes Bad genutzt werden kann. Ein Kompromis eben, wie so vieles im Leben. |
||
|
||
KostenHi,
Wir bekommen nächste Woche eine erste Kalkulation - bis dahin lasst mich Traumen! Danke jedenfalls für all die Anregungen. Wir werden auf jeden fall das Bad nun vom Gang aus zugänglich machen. |
||
|
||
Ich denke auch, dass eine Diskussion über solche NoGos einfach Ansichtssache sind.
Ich persönlich finde das super, wenn man ein eigenes Bad hat. Begehbar nur durch die Ankleide ist vollkommen in Ordnung - dann muss man auch nicht 2 Türen versperren, falls man mal wirklich nicht gestört werden möchte ![]() |