|
|
||
tausalzbeständigen beton hätte es schon gegeben, aber ist jetzt wohl zu spät. aber so schlimm wirds nicht werden. wir haben seit jahren normalen betonestrich in der garage. bis jetzt hat das salzwasser im winter keine spuren hinterlassen. |
||
|
||
Und den hätte man auch flügelglätten können? |
||
|
||
nein, frost-tausalzbeständigen beton kann man aufgrund der nötigen luftporen nicht vernünftig flügelglätten. habe in meiner garage deshalb auch einen "normalen" beton den ich zum schutz hydrophobiert habe. also, hydrophierung heißt das zauberwort. da gibt es verschiedene klassen. einfach mal ein bisschen googeln. preisspanne reicht, je nach qualität, von einigermaßen günstig bis richtig teuer. kannst dir aussuchen ![]() |
||
|
||
|
||
Welches hydrophobierende Mittel ist empfehlenswert Gsilly? |
||
|
||
Mein Sichtbeton spezl verwendet Keim Lotexan. Gibt aber sicher genug andere |
||
|
||
ihr habt den normalen zementestrich, ohne irgendwelchen Anstrich? macht ihr spuren mit den Autos drauf? |
||
|
||
schau mal bei Sto. die haben sehr viele produkte. ich habe mich für StoCryl GW 100 entschieden und werde es einfach regelmäßig erneuern. |
||
|
||
doch, eine farblose imprägnierung von SIKA hab ich damals mit der Rolle aufgetragen. spuren vom auto hab ich noch keine gesehen. |