Hallo zusammen! Habe vor kurzem folgendes gesehen: Beim verreiben des Reibputzes bei der Fassade eines EFH sind kleine Löcher enstanden, sodass man bis auf den Grundputz durchsehen kann. Ist das aufgrund mangelnder Qualität oder einfach schlampiger Arbeit passiert? Hätte auch vorgehabt, mit dieser Firma zu putzen, bin aber jetzt am überlegen, was ich machen solle. Hat in diesem Bereich jemand eine Ahnung oder Erfahrung! Danke
kenn mich nicht so gut aus, aber könnte es vielleicht sein, dass der Reibputz liecht gefrohren war - und die Löcher durch "eiskügelchen" entstanden sind ??
Sollte nicht sein - Hallo fuzzi07,
also Löcher sollten beim Reibputz definitiv nicht vorhanden sein, weil hier Wasser eindringen könnte und es bei Frost zu Schäden kommt.
Mich würde interessieren, wann das von dir genannte Haus verputz wurde. Jetzt ist zumindest in unseren Breitengraden mit Sicherheit nicht die Zeit, um einen Reibputz aufzubringen. Dafür muss es durchgehend einige Tage Plusgrade haben, was derzeit aber nicht der Fall ist.
@ebookhaus - Hallo! Der Reibputz wurde letztes Jahr im Sommer aufgetragen! Ich denke also, dass der Putz nicht gefroren ist. Bin eher der Meinung, dass es einfach schlampig gemacht wurde. Vielleicht liegt es auch an der Materailqualität? Soll ich nun diese Firma trotz Qualitätsmangel (ist preislich um einige tsd günstiger)zum Außenputzen nehmen? LG
@ocp - Hallo! Gesagt gehört noch, dass es sich bei dieser Firma um eine deutsche Firma handelt! Kann es sein, dass diese Firma um soviel günstiger ist? Habe die Deutschen eine andere Qualität? Anm: Preisunterschied ist ca. 2000,00 Euro! Lg
@siegfried - Den Namen möchte ich im Forum nicht bekanntgeben, da ich der Firma nicht schaden möchte. Hast du auch schon diesbezüglich Erfahrungen gemacht?
@fuzzi07 - Ich würde mir an deiner Stelle unbedingt noch Angebote von anderen Firmen einholen. Und zwar gar nicht unbedingt wegen der befürchteten Mängel. Sag den diversen Firmen einfach, dass du ein Angebot über xy hast und du den Auftrag zu diesem Preis demnächst vergeben willst. (Unbedingt schriftliche "unverbindliche Preisanfragen). Ich bin mir ziemlich sicher, dass dir auch eine österreichische Firma einen gleich guten Preis anbieten kann.
Sehr gute Angebote bekommst du übrigens auch von "großen" (natürlich auch kleineren) Baufirmen, welche den Putzauftrag an Subfirmen weiter geben. Die Firmen sind derzeit eher nach Umsätzen aus, weniger nach großen Gewinnspannen. Das hätte jedenfalls den Vorteil, dass du mit einer "großen" Firma eine ganz gute Garantie hättest und du dich im Schadensfall nicht mit einer deutschen Firma herumstreiten musst.
Die derzeitige "Wirtschaftskrise" ist jedenfalls für Käufer (wie du) eine optimale Zeit. In "guten" Zeioten wirst du mit Garantie wesentlich mehr für die gleich Leistung bezahlen müssen.
Aber wie gesagt: Dir nützt der beste Preis nichts, wenn die Qualität nicht passt.
Also: Viel Erfolg bei der Vergabe!
ebookhaus
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.