« Pflanzen- & Garten  |

Aushub verteilen in Hanglage

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  TobiK
  •   Bronze-Award
29.6. - 3.7.2025
3 Antworten | 3 Autoren 3
3
Liebes Forum,

ich habe gestern für unser Gartenhaus im Hang einiges an Erde abgetragen, um die Fläche zu begradigen. Dabei sind ein paar mdrei lehmiger Boden als Aushub angefallen.

In meinem jugendlichen Leichtsinn würde ich den Aushub nun einfach circa 15-20 cm stark verteilen Und mit unseren 2,5 t Bagger verdichten durch überfahren. Platz ist genug da, leider in circa 25 % Hanglage.

Muss ich damit rechnen, dass mir die Erde im Laufe der Zeit wegrutscht?

Danke und LG, Tobi

  •  TobiK
  •   Bronze-Award
30.6.2025  (#1)
Hab's gestern noch gemacht, schaun mer mal, obs hält 


_aktuell/20250630758632.jpg

1
  •  precision
  •   Bronze-Award
3.7.2025 8:36  (#2)
25% sind natürlich schon ein ordentliches Gefälle.
Das solltest du schon im Auge behalten, damit nichts ins Rutschen kommt.

Ohne deine Region oder den Boden zu kennen:
Ich würde so schnell wie möglich Gras ansähen. Wenn die Wurzeln miteinander verwachsen sind, dann wirkt die Grasnabe wie ein Geflecht und hält zusammen.
Wenn du einen Bagger hast, könntest du vielelicht auch Holzpfähle in die Erde drücken?

Wenn länger andauernder Niederschlag angesagt ist, dann könntest du die Fläche mit Planen abdecken. Das macht man gerne zum Baugrubensicherung.

Falls talseits genug Auslauf vorhanden wäre, ohne dass eine Mure etwas beschädigen würde, dann kannst du natürlich auch das Risiko eingehen und gar nichts machen.
Wenn dort aber dein Haus oder ein Nachbar steht, dann würde ich persönlich schon Vorkehrungen treffen.


1
  •  christoph1703
3.7.2025 9:20  (#3)

zitat..
precision schrieb: Wenn länger andauernder Niederschlag angesagt ist, dann könntest du die Fläche mit Planen abdecken.

Wenn dagegen nur leichter Niederschlag angesagt ist, könnte der helfen, die neue Schicht mit dem alten Boden zu verbinden. Bei uns sieht man jetzt durch die Trockenheit genau, wo der Aushub liegengeblieben ist. Dort springt er auf und die Schollen liegen dann halt auf dem Boden. Im Gefälle könnte das schon problematisch sein. Ich würds mal gut beobachten und:

zitat..
precision schrieb: Ich würde so schnell wie möglich Gras ansähen. Wenn die Wurzeln miteinander verwachsen sind, dann wirkt die Grasnabe wie ein Geflecht und hält zusammen.

Oder irgendwas anderes, Hauptsache grün.


1



Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Fragen an die Pool-Selbstbauer