|
|
||
PRIVAT bin ich bei Dir (im Umfeld), da tueftelt man anders - wieviele 1000h hab ich schon mit Router/Cloud/ Wlan/Mesh etc "verschissen" weils ein Hobby ist 😁 Aber wir koennen halt ned in jedem Buddyhaushalt das komplette Netzwerk zerlegen/neu aufbauen/ etc - das waer ne never ending Story 😉 - DARUM a Kabel is a Kabel - Bei Netzwerkproblemen "am WR WR [Wechselrichter]" weil da faellts auf gibts zu 90% das Loesungskit (Ausschalten-Warten-Einschalten). Hatte ich auch beim Auto schon 3x gebraucht, gefuehlt in der heutigen Zeit DIE Loesung fuer saemtliche Bereiche 🤣 |
||
|
||
Vielleicht bekomm ich dieses WE meinen Netzwerkschrank endlich so einigermaßen fertig, mit ca. 54 Netzwerkkabel darin 🤪. Aber ich kenne auch Neubauten á la "Das WLAN geht heutzutage schon so gut, wozu brauch ich da LAN Kabel?"... 🙈 |
||
|
||
SOMFY FUNK Rollos.... 🤡 A KABEL is a KABEL ... wieso gibts da noch keien T-Shirts, ttztztz |
||
|
||
Wenns spaß macht oft sehr viele :D Aber es geht dabei ja auchum eine gewisse Bequemlichkeit auch. Wenn ich zurückdenke, als mir meine Frau sagte sie möchte gerne alle E-Mails syncron auf allen Geräten (Handy, Laptop, PC, Tablet...) verfügbar haben, was das damals (so um 2010 rum) für ne Herausforderung war, hier alles nötige an Software zusammen zu bringen und dann noch zum Laufen 🤪. Nicht selten musste ich alles neu installieren und Backups zurückspielen, da sich der Daten- und Mailserver verschluckt hatte und ein Neustart leider nix brachte. Heute rennt alles flüssig und wurde noch um einen DircetoryServer erweitert, damit es noch einfacher beim Arbeiten ist, wenn man das Gerät mal eben wechselt. Also ich muss sagen einen Ausfall im WLan hatte ich noch nicht, von Router-/Accesspointseite her, auch der Speed ist völlig in Ordnung, jetzt im neuen Haus wird der WLanspeed auf 2,5 Gbit erhöht, damit auch in Zukunft alles flüßig läuft, das Lan-Netzwerk selbst geht bis 10Gbit. Sicher ein Kabel ist ein Kabel, aber ich möchte nicht jedes Gerät Smartphone, Tablet immer erst ans Netzwerkkabel stecken, um damit dann im INternet surfen zu können 😂 |
||
|
||
Ja da bin ich bei Dir - hab erst vor kurzem wieder mal das ganze WLAN upgegraded mit nem FRITZ Netzwerk - muss sagen das läuft bis dato auch mega Stabil - aber wars wieder viel gefummel - JAAAA :o) Hats Spaß gemacht und Zeit gekostet - NATÜRLICH aber mann macht dass Ding ja "Gerne" auch wenn ich sicher schon 2x gesagt hab "sowas mach ich nie wieder" 😂 |
||
|
||
Is ja gut ich bin ja auch für Kabel oder auch Wlan Kabel - wie jeder will 😅 Aber können wir zurück zum Thema kommen? Wollte wissen was ich selbst tun kann? Ich bin ein Macher und kein lange hinterher Telefonierer. Ist ja kein lebenswichtiges System, insofern wird mir der Insti auch nicht alles liegen lassen und sofort kommen. Außerdem kann ich so für die Zukunft lernen! Würd mich also über eure Hilfe dabej freuen! |
||
|
||
Sorry, du hast natürlich recht. Wenn du technisch so versiert bist und es dir zutraust kannst du das tun. Ich denke bei einem WR WR [Wechselrichter] ist es wie bei allen geräten, kennt man sich damit aus, kann man sie auch auf Werkseinstellung zurücksetzen. Du musst halt wissen (oder es vorab notieren) welche Einstellungen dein WR WR [Wechselrichter] hatte oder benötigt, um überhaupt korrekt zu funktionieren. Wenn du dir das nicht 100% zutraust, ist es sicherlich besser auf den Solateur zu warten. |
||
|
||
Hab eben den WR WR [Wechselrichter] nochmal gecheckt und gesehen, dass der Smartmeter im WR WR [Wechselrichter] nicht terminiert war - sprich der Schalter auf Off stand. Ich hab den Schalter jetzt auf ON gestellt, so wie in der Anleitung beschrieben! Dann hab ich den Smartmeter nochmal entfernt und wieder programmiert. Die Anzeige in der SetApp hat sich aber nicht verändert! Wie sieht das denn bei euch aus? ![]() ![]() |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]