« Hausbau-, Sanierung  |

Augsberger Haus

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Fragezeichen456
11.9.2020 - 18.8.2025
26 Antworten | 22 Autoren 26
26
Hallo,
ich lese nun schon eine Weile ohne Benutzerkonto immer wieder mit und hätte jetzt eine Frage, weil ich zu einer Firma online wenig Erfahrungsberichte gefunden habe. Hier im Forum finden sich dazu nur sehr alte Beiträge. Hat jemand von euch Erfahrungen mit Augsberger Haus gemacht? Wir haben ein Angebot von ihnen vorliegen, das für unsere Verhältnisse ganz vernünftig klingt. Gibt es andere Anbieter für Massivhäuser, die schlüsselfertig zu einem bodenständigen Preis bauen und die ihr empfehlen würdet? (Wir wollen im südöstlichen Weinviertel bauen.)
Danke für eure Antworten :)

  •  BFNB
10.9.2023  (#21)

zitat..
Tinzi schrieb:

Hallo.. wir stehen kurz vor Fertigstellung mit Augsberger und kann gerne berichten. 

Hallo.Wir stehn kurz vor Auftragsvergabe mit Augsberger. Haben aber keine persönliche Empfehlung und zweifeln noch.
Bin neu hier. Kann leider noch keine PN schreiben.
Mich würden besonders die Erfahrungen aus 2023 interessieren und wäre sehr dankbar für jeden Hinweis.
Danke


1
  •  Metriktensor
12.8.2025  (#22)
Hallo,

gibt es seither Erfahrungen mit der Fa. Augsberger? Würde mich sehr über Meinungen freuen, da auch ich mit dem Gedanken spiele mir von dort ein Angebot legen zu lassen.

Vielen Dank.

1
  •  Magnum2
  •   Silber-Award
12.8.2025  (#23)
Eine Firma aus Fischamend, gibt es seit 30++ Jahren, Qualität gut würde ich meinen, keine Billigbude die während des Baus Insolvenz anmeldet, wenn der Preis für dich passt ist das durchwegs eine gute Option. Bieten die ganze Palette bis zur Gartengestaltung ab, alles aus einer Hand.

1
  •  Tinzi
18.8.2025  (#24)
Hallo, wir haben mit Augsberger gebaut und wohnen seit knapp 2 Jahren im Haus. 
Das Haus an sich wird mit Qualitätsprodukten ausgestattet (bei Schlüsselfertig), bisher konnten wir keine Mängel feststellen im EG und OG. 
Wir sind nur gerade dabei zu eruieren, ob bei unserem Keller etwas ist. Wir haben dauerhaft eine Luftfeuchtigkeit von über 80% und können die Fenster nie geschlossen halten. Ist ein Dichtbeton-Keller. 

Mir ist klar, dass das lange dauern kann, bis der Trocken ist, aber irgendwie finde ich es nach 2 Jahren seltsam so eine hohe Luftfeuchte. 


1
  •  Magnum2
  •   Silber-Award
18.8.2025  (#25)
Vielleicht mal die Fenster schließen und einen Luftentfeuchter aufstellen?

1
  •  mariof
  •   Bronze-Award
18.8.2025  (#26)
Im Sommer bringt man durch offene Fenster warme Luft in den Keller. Die warme Luft hat meist viel feuchte  schau dir doch mal absolute luftfeuchte bei einer wettermesstation in der Nähe an und lüfte, wann die sbdolute luftfeuchte draussen kleiner ist als drinnen (temp und rel luftfeuchte können die meisten thermometer, dann auf absolut umrechnen)...

Kriegst da bald ein Gefühl für. Und wenn das zu langsam geht entfeuchter rein.


1
 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Treppenaufbau Höhe