Hallo,
wir haben ein kleines Problem mit aufsteigender Feuchtigkeit in unserem Neubau. (Erst) Seit wir eine Terrasse betoniert haben, haben wir an der Innenwand aufsteigende Feuchtigkeit bemerkt. Eventuell wurde außen die Vertikalabdichtung aus Bitumen beim Betonieren beschädigt, oder sie war generell nicht hoch genug. Wasser dringt in einem Spalt zwischen Mauer und Terrasse ein und gelangt irgendwie bis zur Mauer.
Ich würde gerne eure Ratschläge hören, ob ich den Beton entfernen soll um den Hochzug zu erneuern, oder ob es reicht den Spalt zwischen Mauer und Terrassenbeton zu verschließen und die Terrasse abzudichten?
Die Farbe habe ich selbst entfernt um einen Überblick über die Feuchtigkeit zu erhalten.
Die Mauer ist aus Holzmantelbeton (der leider sehr gern Wasser aufnimmt) mit integrierter Dämmung. Es gibt keine Horizontalsperre unter der Mauer. Die Bodenplatte steht auf herausstehenden Streifenfundamenten in einem Hang. Darunter gut ein Meter hoch geschottert. Die Terrasse ist getrennt betoniert und hat ein ausreichendes Gefälle.
Gesamten Text anzeigen