« Heizung, Lüftung, Klima  |

Anschaffungskosten im Vergleich..

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Maxxine

24 Antworten 24
24
Hallo,

habe von der Baumesse so ein Infoblatt mitgenommen worauf die Anschaffungskosten plus Betriebskosten von diversen Heizungsanlagen (inkl. Warmwasseraufbereitung).
Kann kaum glauben dass eine Erdwärmepumpenanlage mit Flächekollektoren "nur" um 3.000.-€ teurer ist als eine Gasheizung (20.000.-€) ? Inkludiert waren bei beiden Anlagen 150m2 Fussbodenheizung und Warmwasserbereitung).
Dachte eigentlich dass Gas wesentlich billiger als Erdwäre kommt - jetzt rein von den Anschaffungskosten..

  •  Patrick
10.3.2005  (#21)
Anschluss - Der Stromanschluss wird aber teuerer und die Gasheizung kostet keine 7.000,- sondern 3.000,- für Brennwertgerät und 1.000,- für einen guten Boiler. Erdwärme kann sich nur bei extrem hohen Verbrauch rechnen. Übrigends kostet mein 2 zügiger Kamin nichtmal 2.500,-

1
  •  Patrick
10.3.2005  (#22)
Kosten im Web - Wenn man im Web stöbert findet man übrigends zu jeder Heizungsart eine Seite die "ihre" Heizungsart als die günstigste rechnet.

1
  •  pj
11.3.2005  (#23)
@patrick - wie bereits gesagt ich kann nur von mir sprechen und meinen angeboten nach, lag der unterschied zwischen erdwärme und gas-brennwert, beim gleichen installateur im zuvor beschriebenen Bereich (mir blieb sogar nur ein unterschied von 2500€)... das weglassen des 2ten kaminzugs brachte mir 2500€ (hab erst letzte woche bei unserem baumeister unterschrieben...)

1
  •  PS
11.3.2005  (#24)
Vergleich - Wenn Du Dir von einem Installateur beide Systeme anbieten lässt, wird der Unterschied wesentlich sein als wenn Du die Heizsysteme getrennt, von jeweils einem Installateur, anbieten lässt.

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Lüftungsheizung ???