Angebotscheck LWWP Energieargenutur aea-kostencheck.at
|
|
||
Separaten WP WP [Wärmepumpe] Brauchwasser kannst du dir sparen, treibt die Kosten hoch. Welches Verteilsystem? FBH oder HK? Denke aber trotzdem dass du keinen Puffer im Heizsystem brauchst, lass dir das nicht aufquatschen. Preise kan ich dir nir hier aus D geben, wir liegen ohne jetz deine Anlage zu kennen zwischen 30-35 K je nach Anlage und Aufwand mit der Nibe wie bei dir oben als erste Anlage ( ohne Puffer) direktkreis. Lies dich hier dazu mal ein, Pufferspeicher, hydraulischer Abgleich, Auslegung LWWP LWWP [Luft-Wasser-Würmepumpe] |
||
|
||
Wir liegen auch bei 25-35k allerdings nur eine 8kW WP WP [Wärmepumpe] und im Speckgürtel von Wien. Einer mit 20k, der ist aber eigentlich Klimaanlagen Diskonter. Bei der AEA haben sie vielleicht die Förderung eingerechnet :-D |
||
|
||
Preislich liegen deine Angebote mMn nur ein bisschen hoch. Die Dimensionierung kommt mir auch hoch vor mit 10-12kW. Die AEA Auswertung ist nicht nachvollziehbar. Bei mir behaupten sie, dass eine 5kW LW-WP (Komplettpaket mit Montage, Elektriker...) im Durchschnitt 13.000 kosten solle. |
||
|
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]