« Hausbau-, Sanierung  |

Angebotsbewertung Rohbau und mehr

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  chris5020
15.9. - 17.9.2012
9 Antworten 9
9
Hab jetzt endlich mal einige Angebote zusammen, die grundsätzlich ganz ok sind, aber doch etwas meinen Rahmen sprengen.

Eckdaten:
Grundfläche Außen 12,5x9m mit 25° Satteldach ohne Vorsprünge
Keller + EG + OG, Garage 7x7m mit Flachdach

1. Einrichtung zwischen 6.000 und 10.000
Geräte, Bauzaun, Gerüst, Schnurgerüst, Bauhütte, WC, ...
2. Erdarbeiten zwischen 12.000 und 17.000
ca. 700m² Humus abtragen und lagern
ca. 500m³ Aushub entsorgen
ca. 50t Kies RK 8/16
ca. 100m³ Wandschotter 0/x
(160m³ Frostkoffer und Hinterfüllen Arbeitsraum)
zwischen 15 und 50 Baggerstunden
3. Kanal und Oberflächenwasser 12.000
Drainage, 70t Kiest (RK 8/16 od. 8/22), ca 60m DN100 Rohre, Sickerschacht 150cm / 170cm tief
ca. 30m DN 150 Rohr, Hausanschlußschacht
4. Kellerrohbau 39.000
113m² Fundamentplatte B1 C25/30 GK22 27cm inkl. 2x Bewehrung (ca. 40m³)
Fugenband, Kellerwand 25cm B1 C25/30 GK22 (ca. 35m³), Innenwände 18 (31m²) bzw 12cm (16m²)
Elementdecke mit C25/30 GK22, Kellertreppe Beton, RDS+RDF Durchführungen
10cm XPS-Dämmung Kellerwand, Noppenmatte
5. Rohbau EG+OG 39.000
Element oder Schalbeton-Decke, Betonstiege, Planziegelwände 25cm (250m²), Innenwände 18cm (72m²) bzw 12cm (110m²)
Lavatherm Rolladensturz
6. Rohbau Garage 15.000
Streifenfundament XC1 C20/25 und 20cm BoPla B1 C25/30, Wände 25cm HBL Baublock, Elementdecke
7. Kamin 2.000-5.000
11m Schiedel 2 zügig komplett
8. Dachstuhl
ca. 180m² Dachfläche, Vordach gehobelt und 2x gestrichen
9. Dach 14.000
Eindecken mit Dachziegel Creaton Balance, Schneehaken, Spenglerarbeiten, Dachrinnen
10. Fenster inkl. Montage 15.000
Führer Kunststoff Alu, 3-fach Ug 0.6
2x320/220 HS, 2x160/220 D/DK, 3x200/80 D/DK, 5x160/120 D/DK, 3x 60/60DK
11. Raffstores elektrisch 10.000
2x320/220, 2x160/220, 3x200/80, 5x160/120
12. Stemmarbeiten 5.000
13. Innenputz 13.000
Kalkzement-Kalk-Gipsputz (ca. 600m² Wandflächen, 200m² Decke)
14. Rigips und Wärmedämmung Dach 16.500
ca. 120 m² Wärmedämmung, Dampfbremse, Rigips inkl. spachteln
15. Parkettböden 16.000
(ca. 175m²)
16. Maler 6.500
17. Innentüren 5.500
12 Stk. Röhrenspann weiß inkl. Zargen
18. Elektroinstallation 20.000
40 Lichtauslässe, 25 Cat6-Netzwerkdosen, 100 Steckdosen, EIB-Verkabelung (ohne Geräte)
Sat-Anlage 8-fach, Klingelanlage, komplette Verkabelzung zum Verteiler, Verteiler inkl. Geräte
Leerrohre, Blitzschutzanlage lt. ÖNorm, Verkabelung Raffstore und Fensterkontakte
19. Sanitärinstallation 6.000
komplette Rohrinstallation für 3x WC, 3x Dusche, Badewanne, 1x Spüle, 3x Waschbecken, WC-Spülkästen
aber ohne Keramik (Badewanne, Waschbecken, Dusche, ...) und Armaturen
20. Fußbodenheizung 6.000
3 Verteiler, 1800m Rohr
21. Danfoss Wärmepumpe 15.000
DHP A Opti Pro 10KW inkl. 180l Speicher und Aussengerät, Wärmemengenzähler
22. Zentralstaubsaugeranlage 3.000
23. VWS inkl. Aussenputz 19.500
ca. 210m² EPS-F plus 20cm inkl. Silikatputz
24. Terasse 7.000
ca. 50m² betoniert mit Bewehrung, Rigole
Was mir in den Angeboten noch fehlt sind:
- asphaltieren Zufahrt
- Einfriedung
- Garagendach
- Garagentor
Die größten Probleme hab ich mit Einrichtung (1), Erdarbeiten (2), Kanal (3) und Wärmedämmung/Rigips Dach (14) sowie der Wärmepumpe (21)

Welche Positionen sind eurer Meinung nach zu hoch und müssen noch deutlich nachverhandelt werden?

lg, chris

  •  jagernaut
  •   Bronze-Award
15.9.2012  (#1)
hallo

ja zu punkt 1: ist schon zu viel
punkt 2 : ebenfalls zu teuer außer er nimmt goldene rohre
punkt 13 : innenputz ist auch geschmalzer preis
punkt 23: außenputz, naja 92€ am m² grenzt an wucher
generell kommt mir der kellerrohbau auch zu teuer vor

hoffentlich ist das der erste preis ohne verhandeln oder ?

mfg chris

1
  •  chris5020
15.9.2012  (#2)
ja, Preis sind noch unverhandelt, aber bisher in den meisten Angeboten ähnlich.

Innenputz hat mich auch geschreckt, k.a. wie 20,-/m² im Vergleich so sind.

Kellerrohbau wäre für mich in Ordnung, nur fehlt mir da die Angabe zur Dämmung unter der BoPla

lg, chris

1
  •  creator
  •   Gold-Award
16.9.2012  (#3)
ohne ahnung über die begleitumstände kann man das - ned wirklich bewerten. wenn's eh unverhandelt ist, kannst eh 25-30% abziehen... oder du riskierst halt mal 15 euronen: http://www.konsument.at/cs/Satellite?pagename=Konsument/MagazinArtikel/Detail&cid=318865112598&pn=3

1


  •  chris5020
16.9.2012  (#4)
danke - den link mit dem Service kannte ich noch nicht, deine Rabattsätze hingegen schon, und ich hoffe dass ich die auch nur annähernd erreiche, dann passt das schon.

Begleitumstände wie Pläne, EA usw. würde das vermutlich kompliziert machen zum Bewerten, drum hab ich versucht möglichst jede Position für sich halbwegs gut zu beschreiben.

Was ich natürlich vergessen habe, wir reden hier vom Hochpreisort "Salzburg"...

1
  •  memo5
16.9.2012  (#5)
Ich habe diesen Service in Anspruch genommen, aber bin kein bisschen schlauer geworden daraus. Ich habe im vorhinein die Pläne und Angebote übermittelt, angeschaut hat es aber keiner zuvor. Über die regionalen Preise wusste er nicht wirklich bescheid.

1
  •  chris5020
16.9.2012  (#6)
hab ich dann auch gesehen, dass die eigentlich nur in wien sind und es nur dort sinn macht. Naja, vielleicht bekomm ich ja noch ein paar Vergleichswerte hier

1
  •  creator
  •   Gold-Award
17.9.2012  (#7)
ich tu' mir schwer, hier irgendwas zu bewerten, wenn ich - z.b. zufahrt, kanal, anschlüsse, boden (grundwasser, schotter/lehm/hang/sonstwas) dort ned kenne. angebotsprüfung ist daher mehr vollständigkeit und schlüssigkeit. wer daten bekanntgeben mag, kann sich auf http://www.emerx.at/ beim hauskostenrechner ein basis-anbot zum vergleichen holen...

1
  •  Fuxi83
17.9.2012  (#8)
25 cat 6 dosen????
Staubsauger geht auch billiger

1
  •  chris5020
17.9.2012  (#9)
25 klingen zwar nach viel, sind es aber dann gar nicht.
im OG 2 in jedem Zimmer an gegenüberliegenden Ecken
4 im Wohnzimmer für PC und Hifisysteme (wo halt noch reservepositionen frei sind
2x4 in den großen Räumen im Keller, die vielleicht mal Büro/Werkstatt werden und dann halt dort und da noch eine.

Staubsauger sollte sich um knapp über 2.000 ausgehen glaub ich.

@creator
klar für die Position wären Details grundsätzlich notwendig.
Ich weiss das du immer emerx empfiehlst, aber die Seite ist doch furchtbar. Bei fast jedem Produkt steht "kein Preis verfügbar", und der Hauskostenrechner wirft auch nette Hausnummern raus, ca. 360.000 belagsfertig bei mir.
So gesehen ist mein Angebot dann ja genau in deren Norm,
wenn ich meine Besonderheiten wie KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung], WP usw abziehe


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Sprung zw. Beton und Ziegel