Angebot Pflaster Einfahrt
|
|
||
Schnäppchen ist es keines, aber das muss man sich wohl heutzutage erwarten. Eine Feinplanie gehört in meinen Augen aus 0-16 oder 0-22mm Material, weil ein 0-32er 5cm dick einbauen geht der facto nicht sinnvoll. Plexband: kommt drauf an wo überall Plexband hinkommt. Ich hab für 40lfm Plexband mit 330m Breite (also in der Hälfte getrennt 80lfm) ca 160€ gezahlt... Selbst wenn man das verlegen berücksichtigt - wieviel Laufmeter Plexband kommen da wohl zusammen? Bei 180€/m² gesamt würde ich persönlich nicht an ein lose verlegtes Betonpflaster denken. |
||
|
||
Randleisten habt/braucht ihr keine? |
||
|
||
Danke für die Einschätzung :) Wir bekommen noch einen Rabatt, der Preis scheint also ok zu sein. Das werde ich ansprechen, nachdem es aber mit Rechnung ist und die Firma nur rund 500m entfernt ist sollte es hoffentlich keine Probleme geben - oder zumindest kann ich schnell beim Chef vorsprechen... Er meinte er bräuchte es eigentlich nur bei Haus und Garage, was ca 13m wären, würde es aber sicherheitshalber rundherum an den Sichtbetonmauern auch machen und deshalb pauschal anbieten - sind dann ca 36m, also wohl auch kein Schnäppchen^^ Ich nehme an wir brauchen keine, da wir rundherum sichtbetonmauern, Haus oder Rigol haben. Er würde auch bis zur Straße pflastern und dies mit der Gemeinde abklären, damit wir nicht die Steine aus dem Bankett(haben keinen Gehsteig sondern Schotter) in die Einfahr bringen, was für mich nach einer sinnvollen Idee klingt. |
||
|
||
|
||
Ich kapere mal den Beitrag. Hab letztens auch ein erstes Angebot erhalten und mich hats ordentlich hingesetzt. 140€/m² netto für 130m² ohne Belag. Halt Erdaushub, Entsorgung, Unterbau, Arbeitsleistung, 5m Entwässerungsrinne, 50m Randleisten. 31€/m² netto für Steine ist ja noch ok. In Summe 206€/m² brutto. Das ist weit entfernt von den oftmals im Netz kolportierten 80-130€/m² Preisen. Haben andere hier ähnliche Preise bezahlt oder angeboten bekommen unlängst oder ist das Angebot einfach zu hoch? |
||
|
||
Ist schon fürstlich viel. |
||
|
||
im welchen Raum bist du den zuhause? Erdaushub auf 60cm? oder wie viel muss ausgetauscht werden? |
||
|
||
Südliches NÖ. Ja, denke schon diese Tiefe ist notwendig, da ist nur Erde und Kies aktuell. |
||
|
||
Wenn das mit kompletten Bodentausch/Entsorgung etc. ist, schreckt mich der Preis nicht wirklich... Die Randleisten sind auch im m2 Preis eingereichnet? |
||
|
||
Für Betonpflaster sind brutto über 200€/m² samt Unterbau trotzdem zu viel. |
||
|
||
Ja sind ebenfalls drin, für knapp 50 lfm. Und unkrauthemmende Fuge. Die alleine kostet 1,6k brutto 😱 |
||
|
||
Normal ist bei Randsteinen eine Zementfuge. Ich hab letztens mit einem halben Sack (der als ganzes 30€ kostet) ca 20lfm Granitrandsteine verfugt. Man kann auch alles vergoldet imho. Oder ist damit die Fuge für den Betonstein bzw das Pflaster gemeint? Aber das wird ja auch nur eingeschlämmt. Sind ja bei knapp 130m² alleine mehr als 10€/m²? |
||
|
||
Naja 100Euro/m2 sind wohl schon Standard fürs Pflastern ohne Erdarbeiten... Entsorgung: 130m2*0,6*1,8* 7 Euro netto sind ca 1000Euro für Entsorgung (ohne Transport) Gleiches für Schotter grob gerechnet= 130*0,6*1,8to= 140,4to *9euro (Wandschotter netto)=1260 Dann kommt noch Bagger Transport + schwere Rüttelplatte dazu, da bist leicht mal bei 10k. Also inkl. Erdbau schreckt es mich nicht... |
||
|
||
Sorry, ja, die generelle Pflasterverfugung war gemeint. Als Upgrade für normalen Fugensand praktisch. Da siehst mal wieder, dass diese ganzen Vergleichsportale und Ratgeber etc nix bringen. Selbst die Rechnungen hier im Forum die gepostet wurden sind zwiespältig, von den Meinungen mal ganz abgesehen 🙈 |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]