Angebot Baumeister
|
|
||
Richtwert 2000 bei mirKann ich kurz aufschlüsseln:
160 qm Nutzfläche (im Hang mit schwieriger Zufahrt, daher Erdbau teurer als üblich), 2 Wohngeschosse, kein Keller, 80qm kalter Dachboden als Stauraum, Satteldach. UG ist Fertigbeton, OG Fertigziegel. Fussbodenheizung vollflächig, Passivhausfenster Kunststoff/Alu, Raffstores, Elektrik und Wasserinstallation, Luft/Wasser-Wärmepumpe, Fertigparkett (hohe Qualität), Sanitärbereich, Küche (ca. 15000), Malerarbeiten und Spachteln, Fliesen, ein bisserl Trockenbau, 9 Innentüren Massivholz, somit fertig zum Einzug OHNE Außenanlagen. Inklusive Erdbau. Null Eigenleistung. Gesamt 320.000,- Dazu kamen noch: - Abgaben, Anschlussgebühren, Wasser- und Kanalschacht: ca. 15.000 - Zuleitungen herstellen: ca. 3.000 - Einfriedung, Zäune, Betonsteine für Terrassen, provisorischer Carport, 2 Gartenhütten: Material ca. 10.000,- (alles in Eigenleistung gemacht) - Kamin: Material 2.500,- selber verbaut. Kosten bis hierher: ca. 350.000. Dann kam (und kommt noch immer...) der leider oder zum Glück sehr große Garten dran: - Material ca. 10.000,- und 1000e Stunden Eigenleistung - Geräte, Werkzeug: ca. 7.000,- - Bier, Rückenmassagen, Entspannungsbadezusatz: unbezahlbar Einsparungspotenzial im Nachhinein betrachtet: - ein paar qm weniger wären schon gegangen (ca. 10) - bei besserer Planung und Bedarfsschätzung (und Wissen) unsererseits hätten wir beim Elektriker 3000-5000 sparen können. - Beim Erdbau haben wir um ca. 3000 zu viel ausgegeben, weil wir erst bei der Gartengestaltung gemerkt haben, dass wir in einem Bereich nicht so viel abgraben hätten müssen. |
||
|
||
Die 2000€/m² NF ist wie gesagt eine ganz grobe Bemessung. Je nach Komplexität des Projektes kann dabei das ein oder andere enthalten oder nicht enthalten sein. Der bessere Weg wäre immer einen Planer eine Budgetvorstellung, ein Raumprogramm, Wünsche und Bedürfnisse mitzuteilen und gezielt etwas erarbeiten zu lassen. Zuerst planen und dann Kosten zu definieren ist eher so als würde man ein Pferd von hinten aufzäumen. Wir planen für unseren Kunden, bei denen das Budget eine wesentliche Rolle spielt, sehr kompakte Häuser. Die Kunst darin besteht unter anderem in den Proportionen der Räume und dem geringhalten von Erschließungsflächen. Wesentlich ist bei kompakten Räumen immer die Möglichkeit einer guten Möblierbarkeit zu beachten und einen guten Bezug nach außen herstellen zu können. Durch gezielte Öffnungen in der Fassade wirken Räume um einiges größer als sie tatsächlich sind. Der Schlüssel im günstigen Bauen liegt unserer Erfahrung eher darin, sich ein klares Bild darüber zu machen was man will und tatsächlich braucht, als in Eigenleistung hunderte Stunden auf der Baustelle zu verbringen. Eine professionelle Planung und Betreuung hilft, Häuser auf das wesentliche zu reduzieren ohne dabei merkbare Abstriche machen zu müssen und Budgetvorgaben auch wirklich einhalten zu können. Beste Grüße Wolfgang |
||
|
||
Anfragen mit Entwurfplan - Hallo!
Wir haben auch überall anhand eines Entwurfplans (mit AUTOCAD gezeichnet) angefragt. Hatten bei keinem Baumeister ein Problem. Auch nachdem der fixe Einreichplan gezeichnet wurde, hat sich am Angebotspreis so gut wie nichts verändert. Das war nur ein klein wenig mehr, was aber bei einer Summe die ein Haus kostet nicht mehr auffällt. Wir konnten dann sogar während der Angebotsphase noch größer werden, da wir gesehen haben, dass unser Budget noch ausreicht. Mit einem fertigen Einreichplan wäre das dann nicht mehr möglich gewesen. LG |
||
|
||
@Studio54 Bevor ich hier auf Kundenfang gehe würde ich erst das "coming soon!" im Homepage-Impressum durch ein paar Daten ersetzen ![]() Sorry für OT OT [Off Topic] ... |
||
|
||
@2moose - vielen Dank für den Hinweis! ;) Die Homepage ist gerade in Aufbau und wird zur Zeit überarbeitet.
Mein Anliegen ist in keinster Weise hier über dieses Formum Kunden zu akquirieren. Ich als Experte gebe lediglich Ratschläge zur Thematik ab. Und so ganz nebenbei, dies auch noch kostenlos! ;) |
||
|
||
Nimm sie vom netz. eine kommerzielle Homepage (und das ist sie zweifelsohne) ohne Impressum ist schlicht verboten. Oder willst unbedingt eine Abmahnung kriegen? |
"Zur Zeit heisst "seit zwei jahren, und in ca. 5 jahren ist sie dann fertig" oder?
||
|
||
|
Dazu brauchts keinen Link im Profil. ||
|
||
@2moose - scheinbar haben Sie -aus mir unerklärlichen Gründen- ein Problem mit mir!? Sollte dem so sein, können Sie jederzeit Wünsche und Beschwerden an meine hinterlegte E-Mailadresse richten. Vielen Dank! Beste Grüße Wolfgang |
||
|
||
ah... kleine Erfahrung die wir machen, wenn der Baumeister die Statik inclusive hat, kommt sehr oft die Aussage, das ist so nicht lösbar, und der Entwurf wird auf "konventionelle" Lösungen abgewandelt (sprich einfach und schnell). Die Sache ist auch in Ordnung, will ich aber dass MEIN Entwurf umgesetzt wird, macht es schon Sinn einen Statiker als "Fremdleistung" zuzuziehen. So lässt sich der Entwurf vielleicht mit etwas "Finite Elemente Berechnung" umsetzen, und nicht an allen Ecken und Enden steht eine Säule bzw. ist ein Unterzug zu finden. Will ich was besonderes wird dies allerdings auch Geld kosten, einfacher Vergleich die Jeans mit Namen kostet auch dreifache von der die bei KiK und CO zu finden sind. Thema Bodengutachten, super Baumeister der ins Loch reinschaut und sieht welche Bodenspannung zulässig ist.. Gratulation. Unser Bodengutachter nimmt seinen Hals nicht so voll und erst nach einer Rammsondierung spricht er von dem was möglich ist. Gut eine Bodenplatte läßt sich schnell auf sehr schlechten Boden rechnen, doch die 3000 Euro für das Bodengutachten sind so auch schnell verbraucht, und sollte wirklich was schief gehen, die Sanierung von Fundamenten ist nicht sehr angenehm, und vor allem richtig teuer. In dem Punkt klingt Lös/Lehm schon sehr spannend, hoffe nur die Lasten von eurem Haus sind schon verteilt, und nicht irgendwie konzentriert. |
||
|
||
Wünsch Dir viel Vergnügen im Forum, möge das persönliche Interesse dem Geschäftssinn überlegen sein :) |
Ne, nicht mit Dir, sondern mit Deiner Vorgangsweise. Dieses Forum ist für Gewerbetreibende ein schier unerschöpflicher Quell an Neukunden - wenn man sich da anhängen will, sollte man wenigstens die Hausaufgaben gemacht haben. Und wenn man eh nur - wie Du betonst - unentgeltlich helfen will (was eine Voraussetzung ist und kein Gnadenakt), muss man dazu keine Eigenwerbung mit seit Jahren halbfertigen Webseiten betreiben.
||
|
||
Ein Bodengutachten ist gut füs Gewissen, bietet aber nicht einen 100% Schutz; hierfür müsste praktisch jeder m² des Untergrundes untersucht werden, denn die Bodenverhältnisse können nach einigen wenigen Metern bereits anders aussehen. Was hilft mir da also eine Sondierung? Viel mehr ist es wichtig sich mal die Bauten in der direkten Umgebung anzuschauen bzw. die Nachbarn bezüglich der Bodenverhältnisse zu befragen; das gibt mehr verwertbare Infos als ein Bodengutachten, das eh nur die wenigesten Verstehen. Ausgenommen, ich baue als erster auf einer Fläche und die nächsten Gebäude sind kilometerweit weg, und beim Bodenprofil fällt mir was merkwürdiges auf, dann würde ich mir eine Sonde holen, aber sonst... meinem Nachbar passiert, eine Hausecke ist abgesackt, schöne Mauerisse durchzogen das Gebäude. Gerettet hätte ihn kein Bodengutachten, sondern einfach stärkere Fundamente, welche für den Standort /Hang/ völlig unterdimensioniert waren. Daher ist es imho besser die Last auf eine Fläche und nicht Punkte oder Linien zu verteilen. Das erreicht man sehr schön und gar ökologisch mit Glasschaumschotter und einer gut armierten mind. 30cm starken Bodenplatte. |
||
|
||
Danke für das löschen meines Postings!!!
|
||
|
||
@baumeister3400 - Wir empfehlen, die Beiträge nicht mit einem Schimpfwort zu beginnen.
|
||
|
||
Studio 54 - Also wenn ich hier kurz was dazu sagen darf: Wir haben unser Haus mit Studio 54 gebaut, wer dazu Fragen hat, kann sich gerne per PN melden. Eine halbfertige Homepage hat uns nicht gestört, denn die fertigen Projekte, die wir angeguckt haben und deren zufriedene Hausherren waren aussagekräftig genug. Jeder User hier hat ein Hirn und kann sich ganz genau aussuchen, welche Posts er als konstruktiv und förderlich erachtet, und welche nicht. Sollte jemand einen Post als fishing interpretieren, kann er ihn ja getrost ignorieren.. Als Leihe bin ich über jede Information die ich im Forum lese froh, denn es hilft mir, das Geschehen auf meiner Baustelle zu hinterfragen, egal ob vom Profi oder Semi-Profi. Und natürlich vertritt jeder die Position, die er mit gutem Gewissen weiterempfehlen kann. Bei mir war es die Abgabe der Planung und Bauleitung an ein Architekten-Team. Bei der Alternative kann ich schlichtweg nicht mitreden, weil ich es nicht erlebt habe! Beim Bauen gehen die Meinungen einfach auseinander! Man kann unsere Geschichte in einem anderen Tread ganz gut nachlesen wo ich wirklich versuche, unsere Situation so genau wie möglich darzulegen. http://www.energiesparhaus.at/forum/30617_2 Andere erwischen vielleicht einen für sie guten Planer und sind auch ohne Architekturbüro zufrieden. Jeder soll seinen Weg wählen wie er meint! |
||
|
||
Bin mir sicher, dass es Dutzende zufriedener studio54 Kunden gibt ändert nur nix dran, dass es für Gewerbliche im Web andere Regeln als für Private gibt. Abgesehen davon, dass es viel zu oft Troubles und Einschränkungen für ALLE Nutzer gibt, weil sich Gewerbliche offenbar deutlich schneller auf den Schlips getreten fühlen: http://www.energiesparhaus.at/denkwerkstatt/hilfe-firma-erfahrung-bewertung.htm und private Beratungsresistenz zu toppen vermögen.
=> Kein Grund, in die Presche zu springen ![]() |
||
|
||
Impressum gehört auch auf eine werdende Homepage - Selbst Babies bekommen in der Schwangerschaft schon einen Namen ![]() Und was ist so schlimm diese gesetzliche Vorgabe zur Vollständigen Bekanntgabe des Impressum? Danke an alle Forumsmitglieder die da aufklärend unterwegs sind. |
||
|
||
![]() ![]() |
Den muss i mir aufschreiben ||
|
||
![]() |
offtopic: ging sich bei uns bisher nicht aus... ||
|
||
Sag mal erwartet Ihr etwa Nachwuchs? ![]() |
||
|
||
![]() |
bei der vorigen SS, welche seit über 6 Jahren beendet ist. ||
|
||
Selten eine politischere Antwort - gelesen ![]() |
