Alu Latten Zaun Punkt vs Streifenfundament
|
|
||
Wenn es nur um Mehrkosten von 1.000 Euro geht, würde ich auf Nummer sicher gehen. |
||
|
||
da bin ich voll davon überzeugt, Türen und vor allem Tore sind eine Einheit, die gehören auch auf ein gemeinsames Fundament um jegliches Abdriften einer Seite zu vermeiden. Vernünftig mit Betonanker verschraubte Säulen bewegen sich überhaupt nicht.
|
||
|
||
Hallo! Bei meinem zweiflügelige Zufahrtstor wäre das auch so vorgesehen gewesen. Habs damals mit getrennte Fundamente ausgeführt, da ich sonst einige Infrastrukturleitungen umlegen hätte müssen. Hab dafür die Fundamente etwas tiefer und stärker ausgeführt. Mir wurde auch erklärt, dass sich due Elemente unterschiedlich setzen können...nach 10 Jahren hat sich noch nix bewegt! Fg |
||
|
||
|
||
Wir haben ebenfalls überall Streifen Fundamente, und ich würde es immer wieder so machen, bei uns bewegt sich der Lehm .... also bei uns klappt es nicht mit Punkt Fundamenten LG |
||
|
||
Hallo! Danke für eure Rückmeldungen. @Panorama - naja 1000 Euro sind für mich leider nicht ein "nur"-Betrag. Da überleg ich schon. Ja es kommt sicher auch auf den Untergrund an. Bei bewegenden Lehm wie @AndiBru geht das sicher nicht. Interessant, dass es sogar bei einem Flügeltor zu keinen Bewegungen kommt. Da hätte ich mehr Bedenken als bei uns. Ich habe auch nochmal die Zaunfirma hier gehabt und einen Baumeister, beide meinten, Punktfundamente sollten hier bei uns reichen da wir festen Mutterboden haben. Auch seinen die Tore und Türen nachjustierbar. Ich muss einfach aufs Budget schaun und hab shcon seit 2 Jahren den Baustellenzaun vorn - der muss nun endlich mal weg. Danke nochmal! LG Daniel |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]