« Hausbau-, Sanierung  |

Alternativen zu Fliesen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Gast
7.10. - 9.10.2011
26 Antworten 26
26
Hallo,
wir wollen unser Badezimmer möglichst fliesenfrei gestalten. Habt ihr mit Alternativen (sowohl Boden als auch Wand) bereits Erfahrungen? Interessant wären eventuell sogar aushärtende Anstriche für den Boden (ähnlich jenen in öffentlichen Gebäuden- vielleicht gibts da ja auch ansehnlichere).

Danke

  •  2moose
  •   Gold-Award
7.10.2011  (#21)
Achja ... das war auch ein Kriterium: Nicht Abziehen müssen. - An die obligatorische Turnübung nach jedem Duschen konnte ich mich nie gewöhnen. Bloss einen trockenen Waschlappen die Armatur gibts ... ja, so ein NoGo-Aufputzthermostat emoji

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
7.10.2011  (#22)
@2moose - Dafür gibt es ja den Dichtanstrich (Ardex o.Ä.) unter den Fliesen. Ist schon richtig, die Fugen werden feucht, die können aber mit dem Dichtanstrich nur nach außen abtrocknen, und das tun sie in der Regel innerhalb einer Stunde. Ist schon richtig, eine Silikonfuge ist immer eine Wartungsfuge, aber selbst bei Undichtheit kann da nicht viel passieren, wenn darunter ein Dichtband und ein Dichtanstrich liegt. Bin da aber weniger paranoid, meine Betondecke hält das im Falle des Falles aus. ;)
Abziehen tue ich meine Fliesen auch nicht, nur die Glastüre (das sind 2 Kniebeugen), soll ja gesund sein. ;)

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
7.10.2011  (#23)
Nur 2 Kniebeugen? - Wie groß ist Euer Wischer!? emoji

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
8.10.2011  (#24)
Ja, das ist ein 60cm Ungetüm, hat sich aber bewährt. - Ist auch zum Fensterputzen genial. Tipp: Tankstellen haben so etwas meist im Sortiment.

1
  •  creator
  •   Gold-Award
8.10.2011  (#25)
eigentlich ging's um alternativen zu fliesen... und da ist ziemlich viel möglich. dichtanstriche sind imho eh pflicht, paranoiker wie meinereins machen auch noch einen zentralen boden-abfluss rein... dann kann auch die a..bombe in den whirlpool nix anrichten...

übrigens: ich geiere ned auf ausrutscher von 2moose oder sonstwem, eine epoxyharz-garagenbodenbeschichtung hab' ich auch und die umweltdiskussionen haben wir eh schon zig mal durch.

1
  •  friedrich5424
9.10.2011  (#26)
Tadelakt... habe ich mir einige Zeit überlegt, an Stelle von Fliesen hinter dem Waschbecken. Hab es dann aber doch nicht gemacht, war mir dann irgendwie doch zu exotisch ;)

Hier eine Erklärung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tadelakt

Hier die Verarbeitung:
http://www.youtube.com/watch?v=80INl9wHOGk

Obwohl: Reizen würde es mich noch immer...

lg,
Friedrich

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Sockel dämmen, kleben oder andübeln?