« Hausbau-, Sanierung  |

alternative zu xps platten

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  reinibabs
18.1. - 19.1.2010
8 Antworten 8
8
suche eine alternative zur xps platte.fuer den sockel von unserem neubau.moeglichst oekologisch jedoch im "normal preis "rahmen.
danke

  •  cc9966
  •   Gold-Award
18.1.2010  (#1)
da gibt es.. - ...nichts, selbst häuser welche aus vollständig biolischen baustoffen geplant und beworben werden, haben XPS als dämm-material im gründungsbereich.

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
18.1.2010  (#2)
Glasschaumplatten - http://www.glasschaum.com/DE/glasschaumplatten_4_DE.html#Kellerdämmung

1
  •  Noldman
  •   Gold-Award
18.1.2010  (#3)
..Weiß wer den Preis von diesen Platten?

1


  •  Divo
18.1.2010  (#4)
EPS-Automatenplatten - Habe erst letzte Woche mit einem Dämmspezialisten gesprochen, er meinte EPS-Automatenplatten sind um einiges günstiger als XPS. Hab für dich auch einen Link gefunden bezüglich der ökologischen Seite: http://www.greenpeace.at/uploads/media/Klimakiller_am_Bau.pdf
hoffe du kannst damit was anfangen.
Bezüglich des Preisunterschiedes kann ich dir aber leider auch keine Auskunft geben, aber hier wurde davon schon mal gesprochen:
http://www.energiesparhaus.at/forum/16394

1
  •  fxler
18.1.2010  (#5)
XPS Glasschaumplatten sind alternative aber sehr teuer - das sind hochdruckfeste Platten für spezialanwendungen die zb. unter der Bodenplatte verlegt werden können - kosten sicher mehr als das doppelte
zb. compaqfoam
die angegebene Glasschaumplatte von Glapor ist mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,06W/m²K nicht gerade überzeugend - heisst fasst doppelte Stärke notwendig (noch teurer)
EPS ist keinesfalls verwendbar im Sockelbereich bzw Spritzwasserbereich. - fault sofort
Eps ist eine reine Fassaden- und Innendämmung im NICHT feuchten Bereich.
Xps ist sicher die günstigste, gängiste und sicherste Variante.
Alternativ evtl. Steinodur Platten von Steinbacher-
Den genauen Unterschied zu xps oder ökologische Bewertung kenne ich aber nicht.


1
  •  Divo
19.1.2010  (#6)
@fxler - ich habe von EPS Automatenplatten gesprochen - nicht von EPS standard! Die Automatenplatten sind sehr wohl für die Perimeterdämmung geeignet. Wie du z.B. die Steinodur-Platten auch selbst ansprichst - das sind auch EPS-Automatenplatten, genauso wie Primarosa Basic.

1
  •  fxler
19.1.2010  (#7)
@divo uuups - du hast natürlich recht - hab wohl etwas zu schnell drübergelesen und nur EPS gesehen emoji

1
  •  reinibabs
19.1.2010  (#8)
danke - werde mich informieren

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fassade