|
|
||
Abriss - Ich hab auch ein altes Bauernhaus mit ca. 100m² WOhnfläche und ca. 80m² Stallungen abgetragen. Dabei hatte ich jedoch den Luxus dass mein Vater Landwirt ist, und wir das Dach zur gänze selbst abgedeckt, den Dachstuhl selbst zerlegt und teilweise als Bauholz (für Pölzmaterial, oder als Heizmaterial) wieder verwendet haben. Hilfreich ist es natürlich wenn ein Träkker + Anhänger zur Seite steht, dann kann man zumindest das alte Interieur zum Bauhof bringen. In unserer Gemeinde kostet eine Fuhr ca. 35 - 40 Euro. Somit war der "Rest" für den Bagger. Hier kamen wir dann auf ca. 10000,- inkl. Fahrer, LKW und Entsorgung. Ich bin mir sicher dass es in der Wachau auch Transportunternehmen (Schotter, Sandwerk) gibt, die das erledigen. |
||
|
||
..natürlich gibt es heute immer mehr patscherte Tschapperln die am besten nichts angreifen sollten,keine Frage.
Trotz allem vor allem heute wo es ohnedies schon Gang und Gebe ist daß keiner mehr etwas angreifen will,oder kann,2 linke Hände hat usw. sollte vor allem in der Zeit Leute unterstützt werden die etwas tun wollen. Dazu kann man dann ja Tips auch eventuell von hier beziehen. Die Leute berblöden ohnedies mehr und mehr. Denkt was unsere Großeltern bzw Eltern alles geschafft haben,sicher nicht mit mehr Ausbildung,sondern mit Fleiß,Ehrgeiz und etwas logischem Denken. So ein blödsinniges Video hilft da sicher nichts dazu. Und dann fragt DM Massiv noch warum ich mich ärgere? Immerhin gibts zum Glück noch ein paar Wenige die brauchbare Tips und Erfahrungen weitergeben. Ich brauche wohl keine Namen nennen,und ich bedanke mich dafür im Namen derer die davon Nutzen ziehen konnten. Versteht vielleicht nicht jeder warum ich das tu,aber ich finde es einfach toll daß es doch noch ab und zu jemanden gibt der gerne hilft,ohne davon einen Nutzen zu ziehen. L.G. Gerhard |
||
|
||
danke! - danke an die sehr interessanten tipps.
bin gerade dabei kostenvoranschläge einzusammeln. und dann sehen wir mal wieviel wir selbst abreissen wollen. und toi toi toi, dass uns nichts passiert ![]() |
||
|
||
.viel Glück.
Passieren tun die meisten Unfälle durch Unachtsamkeit ,hudeln und Gedankenlosigkeit,und das auch bei Profis. Jeder Elektriker hat schon mal einen Watschn kriegt und wieviele Tischler gibts denen ein Finger fehlt. |
||
|
||
da sollte mit etwas hausverstand und vorsicht sowie der richtigen ausrüstung nix schiefgehen - evtl. holst du dir noch tipps beim örtlichen baumarkt, maschinenring oder lagerhaus...
ich bin evtl. berufsbedingt etwas übervorsichtig was das vertrauen in die fähigkeiten anderer betrifft. irgendwie scheint nichts so blöd, dass es nicht irgendwer mal macht... und da kannst unfallverhütung propagieren so viel du willst... |
||
|
||
.Der Tip von Creator bezüglich Maschinenring war gut,daran hab ich gar nicht gedacht.
Die vermitteln wirklich alles vom kleinen Bagger angefangen bis Traktor Fuhrwerk und alles was man sich vorstellen kann. Wird meist von Bauern erledigt zu einem günstigen Stundensatz. Sehr zu empehlen ich habs selber schon erprobt. |
||
|
||
wieviele Tischler gibts denen ein Finger fehlt. Warum regen Sie sich wegen meinem Youtube Link auf. Der Link sollte zur Warnung dienen. Ich glaube der beste Tip war der von heinzi. |
||
|
||
Günstige Abbruchfirma - Hallo!
Möchte dir eine günstige Abbruchfirma nennen, arbeitet zuverlässig und sauber. johann_j@hotmail.com |