« Hausbau-, Sanierung  |

Abriss Althaus

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gast Tamara

12 Antworten 12
12
Kann mir viell. jemand sagen mit wieviel Kosten wir für den Abriss eines Hauses der Görße 7x7m rechnen müssen?

Danke

  •  stg
17.8.2005  (#1)
Abrisskosten - Ca. 70.000 Euro. Ich hoffe für dich, dass du keine Problemstoofe drin hast - sonst wirds richtig teuer!

1
  •  Gast Georg
17.8.2005  (#2)
70.000€????? - 70.000€ muss wohl ein Druckfehler sein ;o). Wir haben vorige Woche ein ähnlich grosses Haus abreissen lassen. Den KV dafür haben wir aber schon letztes Jahr machen lassen. Wir zahlen dafür 4000€. Wobei noch eine Holzhütte auch abgerissen wurde und im Preis inkludiert ist.

1
  •  Gast amax
17.8.2005  (#3)
Abriss - Waren die €4000.- mit oder ohne Deponierung?
Wer hat den Abriss gemacht?

1


  •  Robertb
17.8.2005  (#4)
€ oder Schilling - 4000,-- € + 20% USt sind etwa 70.000,-- öS. Und da wird man eventuell hinkommen. Kommt auch auf Zufahrt und Preis der Deponie an, die in der Nähe ist.

1
  •  stg
18.8.2005  (#5)
@all - Sorry, war natürlich ein Tippfehler! Sollte 7.000€ heißen

1
  •  Gast Georg
19.8.2005  (#6)
@amax - Die 4000€ waren mit Entsorgung. Die Firma nenne ich gerne, aber nur per Mail (möchte hier keine Werbung machen).

1
  •  Gast calla
22.8.2005  (#7)
Abriss Althaus - @Gast Georg. Wäre Dir dankbar, wenn Du mir auch den Namen der Firma betreffend Abbruch per Mail nennen würdest. email: c.2002@gmx.at.

1
  •  Gast Georg
22.8.2005  (#8)
@callo - Mail ist unterwegs.

1
  •  Gast Tamara
26.8.2005  (#9)
Abrisskosten /an Calla - Wäre nett wenn Du mir die Firma nennen würdest.tamara.taeubl@kabsi.at,
Danke, LG

1
  •  sonja
5.9.2005  (#10)
Abrisskosten - Hallo Georg, bitte auch an mich die Abrissfirma falls in der Nähe von Wien: fuji_home@yahoo.de

1
  •  Gast Georg
11.9.2005  (#11)
Leider.Ich möchte diese Firma nicht mehr weiterempfehlen. Nach dem Abriss ist dem Chef einiges eingefallen um den abgemachten Preis zu erhöhen. Das finde ich unverschämt und nicht empfehlenswert!!!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Dämmung eines Rauchgas-Wärmetauschers