« Hausbau-, Sanierung  |

Abflussrohr!

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Anschi1
27.8.2010
2 Antworten 2
2
Hallo liebe Hausbaukollegen!

Wir sind grad am Überlegen, wie wir die Abflussrohre im OG am besten verlegen.
Wir haben ein ca. 20m² großes Bad und wollen eine flache Dusche, eine freistehende Badewanne und ein Handwaschbecken ableiten.
Die Wege sind ziemlich lang, und wenn wir 2° Gefälle brauchen geht es sich nicht besonder gut im Estrich aus.
Bei uns ist das Problem, dass unter dem Badezimmer im EG ein offener Wohnbereich ohne Zwischenwand ist.
Jetzt fragen wir uns ob wir ein Abflussrohr auch in der Außenwand einlegen können (25 cm Ziegel und 20 cm Dämmung).
Könnten da Probleme auftauchen?
Woran ich noch gedacht habe ist, dass wir im Bad ein (ich nenne es mal) Hauptabflussrohr in die EG Decke einbetonieren und dann von der Dusche, Badewanne und Waschbecken im Estrich zu diesem mittig im Bad plazierten Anschluss zusammen kommen.
Mit diesem Hauptabflussrohr könnten wir weitere Strecken überbrücken.
Macht man das so, dass man ein Abflussrohr in den Fußboden einbetoniert?

Vielen Dank für die Hilfe,
lg
Anja

  •  albundy
  •   Bronze-Award
27.8.2010  (#1)
ahem, - geht mich ja nix an,
aber was sagt denn da Euer Planer dazu?
Und wenn ihr keinen habt, und solche Dinge sind Euer Thema, wäre es mMn an der Zeit, sich einen Planer zuzulegen...
PS: Ein Abflussrohr betoniert man üblicherweise nicht in die Rohdecke ein.

1
  •  poidl23
27.8.2010  (#2)
Hifür die einzelnen Abflüsse genügt ein 50er HT Rohr, die sich dann über Erweiterungen in einen 100er Rohr sammeln. Ich habs so gemacht und dann das 100er Sammelrohr in der Aussenwand senkrecht nach unten geleitet. Jedoch ist diese Wand eine 50er und somit statisch kein Problem.
Du könntest dein Sammelrohr auch nur zur Hälfte in der Wand verstecken, und den Rest mit Rigips Platten beplanken. Hier wirds aber dann zu einer lustigen Geräuschkulisse kommen

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Styropor Zement Schüttung Begehbarkeit