habe leider im Internet nichts passendes gefunden, daher jetzt die Frage. Das Garagentor bzw der Rahmen wird ja direkt aufs Mauerwerk geschraubt. Sollte man das nicht irgendwie Abdichten? Meine Idee wäre wie bei die Fenster Aussen verspachteln und rund herum Fensterband Kleben. Kompriband bekomme ich keins mehr dazwischen.
Achja Belüftung gibts bei mir keine. Einen ganzen Winter steht das schon und natürlich ist mir Innen alles Feucht geworden. Fassade kommt erst, nur was ich so mit bekommen habe wird da einfach eine Putzleiste eingebunden, das wird sicher nicht Dicht.
Das, was seitlich an "Dichtheit" möglich ist, wird durch den Putz hergestellt - mehr geht mMn nicht. Was Du aber noch machen kannst, wenn Dir das Thema wichtig ist: Es gibt am Tor oben eine Gummi-Lippe, die am Sturz anliegen soll, wenn es geschlossen ist. Zumindest bei mir war da größeres Optimierungspotenzial. Ich habe an der Stelle eine dickes Kompriband mit 10x25mm auf den Sturz geklebt:
Im ersten Winter ist das wahrscheinlich noch Restfeuchte und man bringt mit einem nassen Auto die Feuchte in die Garage. Um die Dämmung würde ich mir da keine Gedanken machen, eher um das Lüften.