|
|
||
Ist da eine Klimaanlage drin? Weil wenn nicht, wird dir die Dämmung auch nichts bringen. Die verzögert das Aufheizen nur, aber verhindert es nicht. Die Aufbauten klingen jetzt mal nicht so verkehrt. Für die Hinterlüftung sind 3cm sicher ausreichend (haben wir beim Haus), bei der Gartenhütte hab ich sogar nur 12mm (OSB-Streifen) gemacht. Kennst du den Ubakus? https://ubakus.de Da kannst du mal alles eingeben und dich spielen. |
||
|
||
Hi bin jetzt weit davon entfernt zu wissen, wovon ich schreib, aber meiner Meinung nach musst bei der Dampfbremse nur die Stöße verkleben. Und wenn ich mich ned ganz täusch, brauchs ka Windschutzfolie, wennst eh a Dampfbremse hast. LG |
||
|
||
Und die Tackerklammern mit denen du sie am Holz befestigst. Vollflächig verkleben ist unnötig. Ob du eine Sperre oder eine Bremse brauchst, sagt dir übrigens auch der Ubakus. Die Windbremse ist dafür da, dass der Wind keine kalte (oder in dem Fall warme) Luft bis an die Dampfbremse bläst und damit die Dämmung kurzschließt. |
||
|
||
|
||
Vielen Dank für Eure Inputs, Klimaanlage kommt rein, Dampfbremse würde ich wie ihr erwähnt habt an den Überlappungen und wo sie getackert ist verleben, (danke für die erinnerung bzgl. Tacker!) Und jetzt schau ich mir das mit dem Ubakus an - vielen Dank für den Tip! |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]