« Heizung, Lüftung, Klima  |

3 Zählerpunkte

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  mario86
2.1. - 23.2.2012
24 Antworten 24
24
Vielleicht hat ja jemand die gleiche Situation bei sich zuhause wir sind gerade dabei unsere Elektroinstallation zu machen jetzt überlegen wir ob wir 3 Zählerpunkte machen sollen und zwar wäre die 1. für allgemeinen Strom 2. Wärmepumpentarif und der 3 für Photovoltaik. Zahlt es sich aus für die Wärmepumpe einen eigenen Zähler zu machen versorger wird warscheinlich die Steweag werden.

  •  mouli
  •   Bronze-Award
20.2.2012  (#21)
wie waren deine Berechnungen - Normalstrom 0,18
Wärmepumpenstrom Tag/NAcht = 0,13/0,11

Und wenn ich ca. 4000 KW für Heizung und 2000 für Normalstrom rechne,zahlt es sich bei mir schon aus, da ich nur 7,5 für den Weiteren Zähler zahle..
Wie sieht es bei euch aus mit der Berechnung, was habe ich vergessen zu rechnen?

1
  •  rantamplam
  •   Bronze-Award
21.2.2012  (#22)
@mouli - Hi
Wichtig ist, dass du immer ohne Rabatte suchst weil die kriegst meist sowieso nur beim Umstieg und dann nicht mehr. Wennst jetzt z. B. den Verbund vergleichst bist mit Normalstrom mit 36,- billiger unterqwegs.
lg Ran

Schau das sind die Angaben von E-Control mit Heizstrom 4000kwh+ Normalstrom 2000kwh:

schlaustrom schlauerGrund & doppeltschlau Online Hinweis ... Online-Produkt
1.065,55
ENAMO Ökostrom Kombitarif Normalstrom Haushalt und Wärmepumpe 1.097,95

ENAMO Ökostrom Kombitarif Normalstrom Haushalt und unterbrechbar 1.097,95

VERBUND VERBUND Strom + Nachtstrom (Doppeltarif) 1.100,35
schlaustrom schlauerGrund & doppeltschlau 1.105,15

EVN Energievertrieb Optima + Optima Eco 1.117,25


Das ist jetzt mit Normalstrom insgesamt 6000kwh:


MyElectric MyElectric Privat Neukunden 1.024,63

VKW Vorarlberger Kraftwerke AG VKW Österreichstrom 1.037,59

E-WERK GÖSTING FRANZ EXTREM 1.057,75

schlaustrom schlauerGrund Online Hinweis ... Online-Produkt
1.057,75

KELAG - Kärntner Elektr.-AG Austria-PUR-Online Hinweis ... Online-Produkt
1.061,70

VERBUND VERBUND-Strom Bestandskunden 1.064,95

KELAG - Kärntner Elektr.-AG Austria-PUR 1.067,70

schlaustrom schlauerGrund 1.068,55
Ersparnis
39,10
Vergleich
Detail & Rabatte



1
  •  mouli
  •   Bronze-Award
22.2.2012  (#23)
@rantamplan: - Und wenn man nun mit dem Wärmepumpentariff noch die 50 Euro für die ersten 5 JAhre Förderung abzieht, bist du mit Wärmepumpentarif billiger. Obwohl die 7,5 Euro pro monat für Kasten musst auch rechnen..

HAst du 6000 kwh Enamo auch gerechnet? Normalstrom. Ich habe Normalstrom Enamo mit Normal+Heizstrom gerechnet, und dies zahlt sich allemal aus lt. meinen bzw. Berechnungen mit E-Control.
Andere Anbieter habe ich bis jetzt noch nicht gerechnet.. Warte nach der Frist, wenn ich den Anbieter wieder kündigen kann.

Eine Frage noch nebenbei,.. Wieso nehmen manche Leute einen Baustrom. Der ist doch immer teurer, oder?

1
  •  rantamplam
  •   Bronze-Award
23.2.2012  (#24)
@mouli - Hi
Nun das ist die Reihung wie sie der Tarifrechner ausspuckt, da ist Enamo eh dabei aber nicht der billigste. Ich hab keine zusätzliche Förderung auf WP WP [Wärmepumpe]-Tarif daher kann ich dazu ned viel sagen. Dafür hast ja auch die 4 Std. Sperrzeit die dann wegfallen, wiel die wird ja meist in die Berechnung der WP WP [Wärmepumpe] eingerechnet.
Denk aber in Zukunft wird sich da sowieso einiges ändern in der Tarifstruktur.
Baustrom hab ich keinen gehabt.
lg ran

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Platzbedarf für WP und Warmwasser